mehrere Schädlingsarten?

 
Avatar
Herkunft: Graz
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2012

ketamine

hi zusammen,

habe dieses jahr schon seit dem winter immer wieder probleme mit schädlingen, im winter waren es spinnmilben, die habe ich einigermaßen in den griff bekommen...

meine probleme jetzt:
1: mir sind jetzt auf meinen tomaten kleine, weiße, fliegende viecher aufgefallen (bild 1). die tomaten schwächeln bei mir dieses jahr sowieso, egal, bleiben eh nicht ewig..
2: bei dem tamarillo-sämling schauen die blätter auch nicht gut aus, obwohl er schön wächst und ich keine (oder wirklich nur extrem kleine) tiere auf der blattunterseite entdecken kann. (bild 2)
3: passiflora caerulea hat immer wieder auf manchen blättern so weiße punkte, tiere habe ich keine entdeckt. (bild 3)
4: orangenbäumchen detto, ungesund aussehende blätter bei ansonsten gut wachsender pflanze. (bild 4)

alle pflanzen stehen relativ nahe beieinander auf einem südbalkon. schädlinge könnten also leicht ein pflanzen-hopping veranstalten. gedüngt werden sie je nach bedarf mit NPK-dünger, gießen tue ich sie mit ziemlich kalkhaltigem wasser, habe leider keine andere möglichkeit.

ich sorge ich jetzt, dass sie mir dann, wenn ich sie wieder ins haus hole im herbst, sämtliche schädlinge auf meinen zimmerpflanzen übertragen. wenn nötig, will ich jetzt noch gegenmaßnahmen ergreifen.

bin für jede hilfe dankbar...

grüße aus graz, ketamine
orange4.jpg
orange4.jpg (463.74 KB)
orange4.jpg
passiflora3.jpg
passiflora3.jpg (856.88 KB)
passiflora3.jpg
tamarillo2.jpg
tamarillo2.jpg (802.08 KB)
tamarillo2.jpg
tomate1.jpg
tomate1.jpg (646.97 KB)
tomate1.jpg
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ich sehe schon mal oben die weisse Fliege und weiter unten Spinnmilben. Geh mal mit einer Lupe ran.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo,

haben deine Passis vielleicht Blattläuse? Die grünen, kleinen Punkte, die auf dem Bild oben links zu sehen sind? Die sind wirklich sehr klein, guck dir das mal lieber mit Lupe genauer an.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Graz
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2012

ketamine

habe nochmals genau nachgesehen, blattläuse sind da nirgendwo zu sehen...

können die weißen punkte auf der passiflora auch ein virus sein? hab ich mal wo gelesen, dass die passis da anfällig sein können?!?

@Lorraine:
wo siehst du die spinnmilben? spinnmilden sieht man ja kaum, ich werde einfach mal wieder alle pflanzen mit der bekannten mischung aus schmierseife und brennspiritus einsprühen, schaden wirds wohl nicht..

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.