Mehr Spitzwegerich als Rasen...

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 06 / 2010

Essigbaum

sorry, dass ich alle mit fragen löchere aber...

diesmal geht s´um den rasen. naja, besser um den ehemaligen rasen. nun sieht man fast nur noch spitzwegerich. ich habe gehört, man kann spritzen, aber das mag ich nicht. hat jemand ein mittel dagegen?

LG, Essigbaum
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Ja, ausstechen
Avatar
Herkunft: Neumünster
Beiträge: 726
Dabei seit: 11 / 2009

bethik

Naja, wenn du nicht spritzen magst dann gieße doch einfach mit Weedex. Das bringt nur zweikeimblättrige Wildkräuter um. oder halt ausstechen. Du kannst es auch mit streuen machen jeder Baumarkt hat Rasendünger mit Wildkrautex und Eisensulfat (gegen Moos). Aufpassen nicht zu dick auftragen sonst geht auch das Gras tot. Egal was du machst, Du wirst nicht drumherum kommen Rasen nach zu sähen
MFG
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 06 / 2010

Essigbaum

DANKE!

ich mache es so: ich steche kleine stellen aus und große gieße ich mit weedex!

LG, Essigbaum
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Zitat geschrieben von bethik
wenn du nicht spritzen magst dann gieße doch einfach mit Weedex. Das bringt nur zweikeimblättrige Wildkräuter um.

1. wer keine chenmischen Pflanzenschutzmittel spritzen mag, wird sie vermutlich auch nicht gießen wollen
2. Weedex wird nur über grüne Pflanzenteile aufgenommen, es wirkt nicht im Gießverfahren, es hat keine Bodenwirkung
3. Weedex im Spritzverfahren wirkt nicht nur auf zweikeimblättrige sondern nahezu auf alle Pflanzen, es wäre dazu geeignet den gesamten Aufwuchs abzutöten um dann neu einzusäen.
Grüße H.-S.
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 06 / 2010

Essigbaum

also steche ich wohl aus!

LG, Essigbaum
Avatar
Beiträge: 86
Dabei seit: 05 / 2007

Garten Gott

Klar kannst du auch gießen. Zotte drauf und die Kanne hin und her schwenken mache ich auch so und alles ist weg. Natürlich muß der Wegerich einige Blätter haben. Nach 1 Woche mähen und fertisch. Dauer bis zu 3 Wochen aber dann ist alles weg. Die kleinen kahlen Stellen wo der Wegerich war nachsäen.
LG
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

ich wiederhole mich halt wenns sein muß:
Weedex gegossen entfaltet im Boden keine Wirkung, die Wirkung beruht ausschließlich auf den Mitttelmengen die an den oberirdischen grünen Teilen haften.
Die Zulassung eines Pflanzenschutzmittels bezieht sich auf ein bestimmtes Anwendungsverfahren, das in der Gebrauchsanweiseung festgelegt ist. Auch die Umweltauflagen die ein Mittel hat beziehen sich auf diese Anwendungsbedingungen.
Ich halte es für höchst fragwürdig von einem Mittel, das für Spritzungen in einer bestimmten Aufwandmenge zugelassen ist, durch das Gießverfahren ein Vielfaches der vorgesehenen Menge in den Boden einzubringen.
Es ist unverantwortlich, eine solche unsachgemäße Anwendung öffentlich zu enpfehlen.
H.-S.
Avatar
Herkunft: Neumünster
Beiträge: 726
Dabei seit: 11 / 2009

bethik

Geh mal in den Baumarkt und informiere dich, es gibt Weedex zum gießen. Ich wende es ja selbst so an. Es steht so in der Gebrauchsanweisung. GIEßEN nicht SPRITZEN. Ich bin Ausgebildeter Gärtner im Fachbereich Garten- und Landschaftbau und habe somit die Pflanzenschutzsachkundeprüfung abgelegt!!!! Ich werde schon wissen was ich von mir gebe, was das Thema Pflanzenschutzmittel angeht.
MFG
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat aus:
http://www.pflanzotheke.de/sho…eedex.html
Celaflor Rasen-Unkrautfrei Weedex enthält vier Wirkstoffe, die sowohl über das Blatt als auch in geringem Umfang über die Wurzeln der Unkräuter aufgenommen und anschließend in der ganzen Pflanze systemisch verteilt werden.
Ansetzen und Ausbringen der Gießbrühe
Beispiel für 1l Gießbrühe (ausreichend für 1 qm): 1 ml Celaflor Rasen-Unkrautfrei Weedex in 500 ml Gießwasser geben. Gegebenenfalls ...................

soll ich noch mehr googlen????????????
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Vorschlag! Weil mir das mit dem Gießen auch etwas unheimlich ist, auch wenn man es angeblich kann....ich würde die Pflanzen, die man loswerden möchte def. nur besprühen oder betupfen! Beim Gießen sehe ich die Gefahr, dass alles "kalt" gemacht wird- das kann man nicht so gut dosieren- und wenn es dann komplett im Rasen kahle Stellen gibt ist das auch unschön oder

Da steht auch:

Zitat
die sowohl über das Blatt als auch in geringem Umfang über die Wurzeln der Unkräuter aufgenommen


Ich kenn das von den anderen Mitteln, dass die Aufnahme über die Blätter mehr Wirkung erzielt
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo, ich stelle fest, auch ihr habt (teilweise) recht
es gibt ein Rasen-Unkrautfrei Weedex zum gießen und
es gibt ein Unkrautfrei Weedex mit dem Wirkstoff Glyphosat http://schauerprofi.de/dg_u_pf…weedex.htm, beide von Celaflor.
Beim Begriff Weedex denke ich an das Glyphosatmittel, hier wurde dieser Produktname erstmalig verwendet. Meine Anmerkungen bezogen sich auf die Anwendung von Glyphosatmitteln.
Es ist mir leider entgangen, dass der Hersteller diesen Namen inzwischen auch für andere Wirkstoffe verwendet. Ich gebe zu dass ich versäumt habe das zu überprüfen (gehe halt auch nicht so oft in Baumärkte). Hätte ich aber auch drauf kommen können, da das bei anderen Pflanzenschutzmittel auch vorkommt (z.B. "Naturen")
Ich möchte meine Anmerkung daher wie folgt ändern:
Bei Empfehlungen zur Anwendung sollte unbedingt der komplette Produktname (hier: Rasen-Unkrautfrei Weedex) verwendet werden, da bei Abkürzungen ("Weedex" alleine, ohne Zusatz) Verwechslungen mit ähnlich benannten Mitteln auftreten können die für die beschriebene Anwendung nicht geeignet sind.
Können wir uns darauf einigen?
H.-S.

@bethik: mein wohl etwas scharf formulierter 2ter Beitrag bezog sich auf die Bemerkung von Garten Gott, und die klingt schon sehr danach dass er da Glyphosat gießt.
Avatar
Beiträge: 86
Dabei seit: 05 / 2007

Garten Gott

@Hesperis und ich dachte Weedex ist Weedex. Ich nutze natürlich auch Rasen-Unkrautfrei-Weedex. Also das zum gießen.
So alles wieder gut
LG
Garten Gott
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

... gut dass wir drüber gesprochen haben
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 06 / 2010

Essigbaum

dann probier ichs mal!

LG, Essigbaum
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.