mehr als ein Samen im Keimbeutel?

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2013

Musa1990

Hi wollte mal fragen , wenn ich einen größeren keimbeutel habe ob ich da auch mehrere Palmensamen rein legen kann ? danke schonmal im vorraus =)
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

natürlich kannst du das, aber so, dass sie schön nebeneinander liegen.
dann bekommst du sie nachher besser auseinander.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2013

Musa1990

erstmal danke für die schnelle antwort ! Wie muss denn so gelüftet werden wenn ich anzuchterde drin habe ?
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

machst du es nicht mit zewa?
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2013

Musa1990

ich habe jetzt anzucherde genommen ?!?
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

ich kenn mich nur in solchen tüten mit Zewa aus.
mit erde wäre es mir persönlich zu kritisch.
bitte warte noch weitere Kommentare von anderen Usern ab.
ich möchte hier nichts erzählen, wenn ich es nicht genau weiß.
das verstehst du doch oder?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

das macht wohl jeder unterschiedlich mit dem lüften
klick

mir ist die Anzuchterde mal komplett verschimmelt, aber das lag wohl auch an der minderwertigen Erde, weil die hinterher im Topf auch sehr schnell zu schimmleln anfing (und ich ein paar Tage nicht da war).
Avatar
Herkunft: Odw
Beiträge: 803
Dabei seit: 12 / 2012

horreum

Ja, eigentlich benutzt man ja die Beutel, um von der Erde wegzukommen…
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich benutze Beutel NUR mit Kokohum, da lüfte ich nie. Die liegen schon warm und dunkel auf der Heizung. Abstände brauchst Du übrigens bei den Samen nicht beachten, wenn Du regelmäßig kontrollierst und die Wurzeln da drin nicht über Wochen unkontrolliert wachsen, kriegst Du sie vorsichtig, aber problemlos auseinander. Kokohum ist schön locker, da verheddert sich dann auch nichts im Zewa. Und preiswert kriegst Du es auch.

Allerdings ein kleiner Tipp: Ich habe auch immer verschiedene Sorten in einen Beutel geschmissen - wenn die mal gekeimt sind, weiß im schlimmsten Fall kein Mensch mehr, welche Sorte es war - und bestimmen kannst Du Palmen erst, wenn sie mal richtige Wedel haben. Das kann dauern.
Nimm nur Samen, die sehr unterschiedlich aussehen, in einen Beutel oder Pflanzen, die Du, wenn einmal gekeimt, gut unterscheiden kannst: Palme und Banane in einen oder eben sehr unterschiedlich große Palmensamen. Dann klappt das mit ner anständigen Beschriftung auch mit der Unterscheidung.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2013

Musa1990

danke nochmal für die vielen antworten ! aber garnicht lüften ? das ist doch denn nur eine frage der zeit bis es schimmelt oder täusche ich mich da ?
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Nein, warum sollte es? Wenn die Samen in Ordnung sind, ist das mit Kokohum und sauberen Beuteln kein Problem.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.