Medinilla magnifica

 
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Och nöö, wie lange ist lange?

LG,
Banu
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hmmm über den ganzen Winter
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeein! Und ich hatte mich schon über mein Schnäppchen und auf ein baldige neue Blüte gefreut.

LG,
Banu
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich müsst euch doch erst kennen und lieben lernen! Sofort heiraten ist eben nicht
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Ich liebe sie schon jetzt, auch wenn sie etwas zerrupft und mitgenommen aussieht, ich hab sie so wie sie ist schon in mein Grünes Herz geschlossen.

LG,
Banu
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

glaub mir, man freut sich noch mehr wenn sie endlich Blätter treibt und dann irgendwann auch Blüten. Wobei man wirklich ein Herz für sie haben muss, denn die meiste Zeit steht sie doch nur rum und verstaubt.. (hoffe sie liest gerade nicht mit)
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

Aber die Blätter sind doch auch sehr schön ...


... klar, mit Blüten ist schöner
LG
Steffi
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Banu,
hier mal , was ich zum Standort gelesen habe:
im Sommer hell, aber nicht sonnig...
im Winter so hell wie möglich...
meine steht jetzt im Wohnzimmer, wo sie vor dem Fenster zur Terrasse steht, dadurch ist es hell, aber etwas schattiert,
im Winter kommt sie nach oben an ein Süd-Ost-Fenster.....
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

hab meine nun seit etwa 1 1/2 Jahrn, sie steht bei uns im Bad. Also ganzjährig hell bis sonnig (Ostfenster, drei große Dachflächenfenster, also je nach Sonnenstand auch direkt Sonne). Ihr gefällt es sehr gut, hat getrieben, Blüten gebildet, obwohl sie es ganzjährig doch sehr warm hat, also um die 25 °C
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Also sind Blüten eher nicht die Regel, ausser sind sind da, dann bleiben sie ja ne Weile. Sonst eher fast schon ne Grünpflanze.

Danke für die Tipps ihr Lieben!

LG,
Banu
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

ja die meiste Zeit ist sie nur grün, aber die Blätter sind ja auch sehr schön unwenn dann Blüten kommen, dann freut man sich noch mehr. Vor allem weil die rosa Blätter ja auch eine Weile länger erhalten bleiben als die Blüten..
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Zitat geschrieben von Junie
Vor allem weil die rosa Blätter ja auch eine Weile länger erhalten bleiben als die Blüten..


Rosa Blätter und Blüten? Wo ist da der Unterschied? Die Blüten bestehen doch aus rosanen "Blättern"?

LG,
Banu
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Banu,
die umhüllenden Blätter der Blütendolde sind rosa und die einzelnen kleinen Blüten an der Rispe dann auch, allerdings mit hübschen violetten - ich sag mal Fäden.
Und mit viel Glück können die extrem lange blühen...meine blüht noch immer, und das seit Februar
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

genau, auf dem Bild von Mel, die kleinen Kügelchen, das sind die eigentlichen Blüten, der Rest sind rosa gefärbte Hochblätter wie beim Weihnachtsstern oder beim Blumenhartriegel

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.