Maulwurf oder Maus im Gartenteich tot. Warum ?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3728
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12988

Loony Moon

Mach dir keine Vorwürfe, so ist eben das Leben. *knuddelz*

Die Anderen haben dir schon gute Tipps gegeben, dass so ein Unglück nicht wieder passiert, wobei man es nicht generell vermeiden kann.
Ich habe aus unserem Teich auch schon alle möglichen toten Tiere gezogen, nicht unbedingt sehr appetitlich. Allerdings habe ich bisher nie danach das Wasser gewechselt, kam ja immer von oben neues nach. Nur bei sehr langer Trockenheit wird per Schlauch nachgefüllt.
Avatar
Beiträge: 369
Dabei seit: 07 / 2011

Janine-K.

Danke.

Ich habe jetzt bis oben gefüllt und ein großes Holzbrett hineingestellt.

Aber was wenn die so doof sind und genau in die andere Richtung schwimmen.

Vielleicht war es ja auch noch eine Wühlmaus - die sehen doch sowieso nicht richtig.

Also mir ist das noch immer sehr spanisch, warum genau die in meinen Teich fliegen musste. Nachbar hat auch einen Teich, kann sie doch da schwimmen oder trinken gehen.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Also, wenn die Maus einen Betonklotz am Bein hatte, dann wars die Mafia
Vielleicht war es aber auch einfach ein Suizid
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

Mäuse und auch Maulwürfe können ziemlich gut schwimmen. Hab mal gesehen, wie sich ein Maulwurf am hellichten Tag durch die Blätter gewühlt hat. Dann ging's oberirdisch und in erstaunlichem Tempo weiter - bis zum Bach. Platsch. Dort hat er eine Runde gedreht, ist (an derselben Stelle, an der er auch reingeplumst ist!) wieder rausgekrabbelt und oben weiter gelaufen. Der kannte sich dort garantiert aus. War ihm zu warm oder war's ein Versehen? Keine Ahnung. Jedenfalls war's kein Problem, weil es eine Ausstiegsmöglichkeit gab.

Gibt's keine (wie bei dir und der Maus), sieht's ganz anders aus. Egal, wie gut man schwimmen kann, irgendwann wird man müde... Auch Igel und andere kleine Säugetiere ertrinken in solchen Fallen. Das passiert überall, auch gänzlich ohne nachbarliches Zutun. Gut, dass du jetzt ein Brett hingelegt hast. Wenn dir das mit dem Brett nicht gefällt, kannst du auch eine oder zwei knorrige Wurzeln oder so was suchen und reinlegen. Sieht hübsch aus und erfüllt den Zweck. Genauso geht ein Steinhaufen zum Ufer hin.


@ Stefanie, ich glaub, du nimmst das Ganze irgendwie nicht ernst genug. Mafia-Mäuse, tsstss. Denen stehen doch die Hüte nicht!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Snif

Hast du etwa noch nicht vom berühmt berüchtigten Padre Chester Gorgonzola und seinem Clan gehört Mit denen ist nicht gut Käse essen Ich würde die Wahrnungen schon sehr ernst nehmen
Avatar
Beiträge: 369
Dabei seit: 07 / 2011

Janine-K.

Nachbar kam letzte Woche zu uns rüber und meinte in seiner Wanne - sowas haben alle Kleingärten bei uns - lag eine tote Maus, sie wollte wohl schwimmen lernen.
War schon sehr merkwürdig, so ein "Zufall".

Hat gleich noch gefragt warum ich nun noch ein Brett im Teich habe.

Habe jetzt eine Korkröhre im Becken schwimmen. Seitdem ist Ruhe, das Brett nutzen die Vögel - sieht dementsprechend aus.

Pflanzen habe ich jetzt auch drin, aber keine Ahnung ob die den Winter überstehen. Ich hatte ja noch nie einen Teich.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3728
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12988

Loony Moon

Keine Bange, wenn der Winter nicht zu streng wird, überlebt alles an Teichpflanzen. Lass auch das Brett ruhig drin, ich schmeiße in unsere Teiche für den Winter auch immer so ein/zwei Bretter, damit die Eisschicht nicht gleichmäßig fest ist uns eine Stelle hinterlüftet bleibt. Und selbst im letzten Jahr ist mir nicht erfroren oder zerfroren. Schließlich dehnt sich gefrierendes Wasser aus. Weiß zwar nicht den genauen physikalischen Zusammenhang , aber meine Unachtsamkeit hat mich vor Jahren ein Wasserfass gekostet.

Was die toten Mäuse (und anderes Getier) im Teich angeht ... man kann zwar Ausstiegshilfen anbieten, aber das sind eben nur Hilfen und keine Garantie, dass nicht eben doch Tiere darin verenden. Bei mir habe ich sogar verendete Erdkröten, die massenhaft im Frühjahr meine Teiche bevölkern, rausgefischt! Von toten Vögeln, Mäusen und dergleichen mal ganz abgesehen. Und wie willst du das Sterben verhindern, wenn so ein Tierchen vom Schlag getroffen wird???

Ich würde das mit dem Nachbarn nicht allzu sehr auf die Goldwaage legen, ihn labern lassen, wenn er sich unbedingt mitteilen will, aber ansonsten aus dem Weg gehen. Ist immer noch die beste Methode der Nervenschonung.
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

Passt nicht wirklich zur Mausefrage, aber bei Erdkröten kommt's wohl immer wieder vor, dass sich so viele Männchen hoffnungsvoll auf ein Weibchen "stürzen", dass die Dame letztlich ertrinkt

Janine, weißt du, wie die Pflanzen heissen, die du gesetzt hast? Wasserhyazinthen zum Beispiel werden den Winter draußen nicht verkraften.
Avatar
Beiträge: 369
Dabei seit: 07 / 2011

Janine-K.

Keine Ahnung, vielleicht sieht man es auf dem Bild das ich heute gemacht habe:

Ringsherum ist noch nicht fertig.
garten 1.jpg
garten 1.jpg (238.05 KB)
garten 1.jpg
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Hallo,
sei mir nicht böse, aber wenn die drei buntlaubigen Pflanzen das sind, wofür ich sie halte, solltest Du sie ganz schnell wieder entfernen, inclusive der allerkleinsten Wurzelreste.
Nach allem, was man von der Pflanze hört, übernimmt sie sonst in kürzester Zeit den halben Garten.


[web]Houttuynia cordata[/web]
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

stimmt Scrooge... die halt ich auch dafür
Avatar
Beiträge: 369
Dabei seit: 07 / 2011

Janine-K.

Ja, ist Eidechsenschwanz. Schlimmer fand ich bisher Goldfelberich.

Aber wäre nicht schlimm wenn wir viel davon bekommen - noch finde ich sie schön und ich habe viel Garten.

Wir müssen nun das hintere Stück mit bebauen, haben schon Zaun aufgestellt da die Stadt es abgetreten hat.

Nun besitzen wir 700 m² Kleingarten.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3728
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12988

Loony Moon

Zitat geschrieben von snif
Passt nicht wirklich zur Mausefrage, aber bei Erdkröten kommt's wohl immer wieder vor, dass sich so viele Männchen hoffnungsvoll auf ein Weibchen "stürzen", dass die Dame letztlich ertrinkt



Also typisch männliche Gier, welche die Damen vom Leben zum Tode befördert. Wusste ich nicht.
Avatar
Beiträge: 369
Dabei seit: 07 / 2011

Janine-K.

Letztens hatte ich noch das neu bei Amazon gekaufte Vogelhaus aufgestellt, das so leicht chinesisch aussieht und gestern Nachmittag lag ein toter Spatz ca. 30cm entfernt vom Häuschen.

Das ist wirklich unnormal da draußen. Wir reißen die Scheune ab und plötzlich liegen am anderen Tag überall tote Mäuse in den Abtretern, neuer Teich, tote Maus im Teich obwohl wir überall Wasserfässer haben und da war noch nie eine drin, neues Vogelhaus, eine Woche später toter Vogel daneben - und das immer wenn Nachbar sagt, oh ihr habt ja die Scheune abgebaut, oh Euer Gartenteich ist ja schon fertig und vor 3 Tagen noch der Spruch vom Dach seiner Gartenlaube aus - Oh ihr habt ja ein Vogelhaus, wo habt ihr das denn her ?
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Hmm, kann das sein, dass dein Nachbar Gift gegen Mäuse ausgelegt hat. In der Arbeit haben wir welches, dass sieht aus wie Haferflocken und Getreidekörner. Also absolut unscheinbar! Halt mal danach Ausschau (zB im Vogelhäuschen). Vielleicht hat der Spatz auch was davon gefressen.
Kann mir sonst nicht erklären, wie es zu dem Massensterben sonst kommen könnte. Kannst ja deinen lieben Nachbarn mal fragen, ob er Köder ausgelegt hat.

Hab hier noch ein Bild davon gefunden.
https://www.buy-ern.de/catalog/images/7462417_mi.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.