Maranten - Maranta - Stromanthe - Calathea - Ctenanthe

 
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Ja, die Maranta leuconeura Fascinator ist eine sehr schöne Pflanze. Genauso schön sind ihre Blüten.

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Maja
Dann bin ich gespannt auf die Blüten.
Ab wann blüht sie denn?
Und zu welcher Jahreszeit?
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Ich muss diesen Thread nochmal hoch holen.
Da die Maranthen mit den Stromanthen eng verwandt sind, bin ich sicher hier richtig.

Meine Stromanthe sanguinea treibt an einem Trieb oben nochmal Blätter aus. Sieht fast so aus, als entstünde da sowas wie ein "Kindel". Die anderen Blätter kommen ja eigentlich direkt aus dem Wurzelstock durch die Pflanzenmitte. Bei meiner wachsen sie jetzt oben raus. Ich hab´s mal fotografiert, damit Ihr Euch das besser vorstellen könnt.

Könnte man die evtl. abmoosen oder wird das nix? Eigentlich werden sie ja nur durch Teilung der Wurzelstöcke vermehrt, wie ich gelesen habe.

In diesem Thread auf Seite 1 sieht man bei Blumenbienes Ctenanthe triostar das selbe Erscheinungsbild...
IMG_6059.JPG
IMG_6059.JPG (1.4 MB)
IMG_6059.JPG
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Zitat geschrieben von munzel
Könnte man die evtl. abmoosen oder wird das nix? Eigentlich werden sie ja nur durch Teilung der Wurzelstöcke vermehrt, wie ich gelesen habe.


Die kannst du ganz normal behandeln wie Ableger. Mit der Zeit bilden sie auch Wurzeln und treiben sofort aus, wenn man sie ins Wasser stellt.

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Hallo munzel

Es könnte auch sein das sie da eine Blüte bekommt,ich hab auch eine ,ich weiß jetzt nicht ob es die gleiche wie deine ist und die hat da eine Blüte geschoben
Makro 079n.jpg
Makro 079n.jpg (1004.78 KB)
Makro 079n.jpg
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Zitat geschrieben von Marietta
Maja
Dann bin ich gespannt auf die Blüten.
Ab wann blüht sie denn?
Und zu welcher Jahreszeit?

Meine blühen irgendwie 2-3x im Jahr. Im Winter und im Sommer.

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hee, das ging ja fix, danke für die schnelle Antwort.

@ Blumenbiene:
Hast Du das bei Deiner schon probiert mit dem Bewurzeln? Tät mir nur leid, wenn´s schief gehen würde.
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Zitat geschrieben von Möhrchen
Hallo munzel

Es könnte auch sein das sie da eine Blüte bekommt,ich hab auch eine ,ich weiß jetzt nicht ob es die gleiche wie deine ist und die hat da eine Blüte geschoben


Du hast eine Calathea warscewiczii, welche oben Blüten und Ableger treibt. Eine Stomanthe treibt meines Wissen keine Blüten oben, sondern nur eine Art Ableger.

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Zitat geschrieben von munzel
Hee, das ging ja fix, danke für die schnelle Antwort.

@ Blumenbiene:
Hast Du das bei Deiner schon probiert mit dem Bewurzeln? Tät mir nur leid, wenn´s schief gehen würde.

Ja, deswegen kann ich es mit Gewissheit sagen. Ich würde jedoch abwarten bis die ersten Wurzelansätze zu sehen sind und der Ableger mehrere Blätter hat. Zum Bewurzeln würde ich ihn ins Wasser stellen und erst einpflanzen, wenn sich kräftige Wurzeln entwickelt haben.

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Zitat geschrieben von Möhrchen


Es könnte auch sein das sie da eine Blüte bekommt,ich hab auch eine ,ich weiß jetzt nicht ob es die gleiche wie deine ist und die hat da eine Blüte geschoben



@ Möhrchen:

Das sind ja tolle Aussichten, also werd ich erst mal abwarten. Als ich sie auf der Bundesgartenschau gewonnen habe, meinte der Losverkäufer, daß sie auch blühen würde, evtl. gelb. Aber wo die Blüten nu erscheinen....keine Ahnung.
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

@ Maja.

Dann bin ich ja mal gespannt. Prima, daß das funktioniert mit den Ablegern.
Deine Sammlung find ich übrigend absolut herrlich!

Herzlichen Dank
Heike
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Zitat geschrieben von munzel
Das sind ja tolle Aussichten, also werd ich erst mal abwarten. Als ich sie auf der Bundesgartenschau gewonnen habe, meinte der Losvewrkäufer, daß sie auch blühen würde, evtl. gelb. Aber wo die Blüten nu erscheinen....keine Ahnung.


Bei Google findet man einige Blütenfotos. Sehen ja sehr hübsch aus. Ich würde erst mal abwarten, bis sich der Ableger entwickelt. Abtrennen kann man ihn ja später immer noch. Er rennt ja nicht weg und wenn die Pflanze stirbt, stirbt er zu letzt.

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Danke Maja,

ich freu mich drauf, egal ober er nu blüht oder ich ihn abtrennen kann.

Liebe Grüße
Heike
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi

Ich hab ein Problem und zwar :
ich hab eine Ctenanthe Oppenheimiana und die hat am Blattrücken
so komische Kristalle sieht aus wie wenn man Zucker unten am Blattrücken angeklebt hat und ich wollt mal fragen ist das eine Schutzfunktion oder ist sie krank ich hab diese pflanze schon sehr lange 2-3 Jahre oder länger und ich weiß nicht was ich jetzt machen soll
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hallo jimm,

sowas hab ich auch noch nie gesehen oder gelesen. Hast Du sie schon mal abgeduscht? Kristallisiert danach wieder was aus?
Hast Du sie mal auf Schädlinge untersucht? Wie oft hast Du gedüngt? Hatte sie irgendwelchen Streß in der letzten Zeit (evtl. ein anderer Standort, Zugluft, anderer Dünger oder anderes Gießwasser)? Besprühst Du sie, wenn ja ---> womit?

Viele Fragen... aber vielleicht einfach eine Streßreaktion, wenn Du keine Schädlinge ausmachen kannst.

Vielleicht kannnst Du auch mal ein Foto reinstellen. Das wär sicher hilfreich.

Viele Grüße
Heike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.