Mango züchten

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Danke!

DAGR
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 02 / 2007

D-Berning

Ja, das stimmt mit dem Inneren Kern, doch du musst gut aufpassen damit du ihn nicht verletzt.
mfg
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi Dagar,
oh man, da hab ich ja echt Glück gehabt ,
als ich meine Mango geöffnet habe, war der Kern schon einen Spalt auf und ich konnte den inneren Kern ganz einfach und ohne Probleme rausnehmen
Hoffentlich war die jetzt nicht zu reif
Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Meine Mango geht immer weiter auf. Sie liegt jetzt schon 3 Tage im Wasser, morgen wird sie eingepflanzet.´Keimblatt klappt schon von der Pflanze weg und der Knubbel ist schon 3mal so groß wie am Anfang Ich freu mich ja so, dass sie trotz zwei riesigen Narben wächst

DAGR
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

ich habe meiner Mutter gesagt, sie soll schon mal das Substrat bei 160°C in der Mikro auskochen, während ich Erde hole und was hat sie gemacht: sie hat den Mangokern gekocht
Er war aber in einer wasserschale und hat nur an einer winzigen stelle "Runzeln". Kann er vielleicht noch wachsen. Vor einer Woche habe ich ihn ins waasser gelegt und er hatte schon einen rioesigen "Wurzelknubbel" und das Kimblatt hätte sich auch bald geöffnet. Kann er vielleicht noch keimen oder hat ihn die bestrahlung ruiniert?

DAGR
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Der ist gar
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Ach Du ärmster, aber der ist wirklich gar!
Die Mikrowelle erhitzt ja zuerst das Innere, deswegen wirst Du außen nicht viel gesehen haben.
Lebt deine Mutter noch oder hast Du sie anschließend in die Mikro gequetscht
Sei tapfer, nun darfst Du die nächste Mango genießen und beim Kernlösen die Finger riskieren.
Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
uupppss, da würde ich auch sagen, auf ein neues ich versuch es auch nochmal,nachdem mir meine erste eingegangen ist
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Wir haben in der Kochschule eine Dippsauce gemacht und da Mango reingehaunen! Ich durfte den Kern nachhause nehmen und da habe ich ihn in die erde gesteckt und nun nach 3 Wochen Ist ein 10-15 cm grosser Sprössling daraus geworden Find ich voll witzig habe nichts angewendet von all dem was hir im Tread steht Aber vieleicht ist die äussere Schale eben wichtig, da die Pflanze die wahre stärke zeigen muss und so auch gleichzeitig zeigt das sie rubust und gesund ist .
Aba meine Mutter hat mein (extra erhitztes) Zimmer gelüftet :O hoffe das wird noch was!

LG Gast Hayk
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Also ich hab meine mango nachdem ich das Fruchtfleisch gegessen hatte einfach in blumenerde in nen topf gelegt und sie alle 4tage gegossen
nach 2 wochen keimte sie dann
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

@crey


hast du sie eingegraben oder nur draufgelegt? also auch mit den restfruchtfleisch dran?
hat man denn eien chance jemls früchte zu ernetn bei einer selbstgezogenen mango?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 18
Dabei seit: 03 / 2009

NadjaL

Hallo zusammen!
Meinen Mangokern habe ich auch ausglöst. Das war im April 2009. Jetzt hat sie 3 Stämmchen und ich finde sie sehr schön. Wahrscheinlich werde ich ihr jetzt mal einen größeren Topf gönnen, damit sie höher wird. Zeitgleich hatte ich nämlich einen Zitronenkern in die Erde gesetzt, der jetzt genauso groß ist wie die Mango. Übrigens habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Mango nicht ständig feucht stehen muss, bei mir trocknet sie schon mal richtig aus, genau wie die Zitrone, ich finde, das bekommt den Pflanzen ganz gut.
DSC06506.JPG
DSC06506.JPG (146.36 KB)
DSC06506.JPG
DSC06506.JPG
DSC06506.JPG (146.36 KB)
DSC06506.JPG
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.