Mango - aus Mangokern eine Mangopflanze

 
Avatar
Herkunft: Mittelfranken
Beiträge: 120
Dabei seit: 03 / 2006

Dieter M.

Hallo Leute,

Meinem Mangobäumchen scheint´s an seinem Platz richtig gut zu gefallen:
der neue " Blattschub" - 5 Blätter an der Zahl - ist schon 2 cm "groß".....
Am Dienststag ist wieder eine Bm-Expedition angesagt, dann werde ich mich um ein richtiges Gefäß für ihn kümmern, brauche eh mehr in dieser Richtung.

Dieter
Avatar
Herkunft: Mittelfranken
Beiträge: 120
Dabei seit: 03 / 2006

Dieter M.

Damich! Damich! Damich!

Verdammt nochmal, ich glaube ich habe mich zu früh gefreut - über mein Mangobäumchen. Entdeckte heute voller Schrecken, das sich auf zwei Blättern braune Flecken gebildet haben - das Gewebe sieht irgendwie "tot" aus?!

Wess jemand, was das sein kann? Ein Virus? Ein Pilz?

Am Standort hat sich nichts verändert, nur das das Bäumchen jetzt ( Durch´s Fenster ) einige Stunden Sonne abekommt - mehr nicht.
Die "neuen " Blätter wachen aber kräftig weiter.......

Noch etwas:
da ich heute eh schon mal im Baumarkt war und Großgefäße geholt hab, suchte ioch nach einem entstprechend hohen 8 tiefen ) Pflanzgefäß für das Mangobäumchen.
Fündig würde ich in der Sanitärabteilung - ist bestimmt nicht jedermanns ( jederfraus? Sache, aber:
So ein " Mini-Mülleimer" - gedacht für Monatshygieneartikel im Design einer amerikanischen Mülltonne ist 26 cm tief - Durchmesser 20 cm - kostet um die drei Zecken und gibt´s in allen Farben...nur noch die Löcher unten rein bohren - fertig!

Grüße

Dieter
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

hm, obs ein pilz ist, kann ich nicht sagen, aber vielleicht hat der gute einen sonnenbrand abbekommen. falls es sich bei den neuen blättern wiederholt, isses wohl ne krankheit, wenn nicht, dann nicht sondern er fängt sich wieder.

lg
asagao
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

hallo,an alle mango verrückten
bei blume 2000 gibt es rosentöpfe aus terrak.mit passendem untersetzer.topf2,99? untersetzer1,99?
elfe
PS:habe schon 3 kerne gepflanzt.
Avatar
Herkunft: Mittelfranken
Beiträge: 120
Dabei seit: 03 / 2006

Dieter M.

hallo Leute ( heul! ),

heute mittag traf mich fastx der Schlag: Die braunen Flecken sind jetzt schon auf drei Blättern zu sehen - und breiten sich weiter aus......

Weiß den keiner einen Rat?

Soll ich die Blätter schweren Herzens entfernen - absterben werden sie ja sowieso?

Und zu allem Überfluß hat jetzt auch der eine Kleimling vom Riesenbambus weiße Flecken bekommen - obwohl der noch unter der PET-Kuppel steckt??????????????


Uuuuääähhh!!!!!


Dieter
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

hallo dieter,

hast du mal geschaut, ob da so winzige kleine schwarze viecher dranne sind?

lg
asagao

ps: vielleicht ist auch die luftfeuchtigkeit bei der mango zu niedrig...
Avatar
Herkunft: Mittelfranken
Beiträge: 120
Dabei seit: 03 / 2006

Dieter M.

Hallo Asagao, Hallo Leute

Also, viecher sind definitiv nicht dran - aber ich heute mal das am stärksten befallene Blatt unter dem Mikroskop betrachtet:
In sämtlichen " braunen Flecken" findet man silbrige ( bzw. graue, helle ) "Einlagerungen" - welche am ehesten mit Kristallen zu vergleichen sind.
Das mit der zu geringen Luftfeuchte...na ich weiß nicht, weil ja diese Flecken erst recht spät aufgetreten sind....als das Bäumchen schon größer war...und innerhalb kürzester Zeit ( 48 Std. in etwa )
Sicherlich schient nun mehr Sonne durch´s Fenster, und wärmer ist´dadurch natürlich auch............

Gruß Dieter
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

haste die schonmal gedüngt?
Avatar
Herkunft: Mittelfranken
Beiträge: 120
Dabei seit: 03 / 2006

Dieter M.

Nein, noch nicht gedüngt....

Dieter
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

weil sonst hätt ich auf Überdüngung getippt. Meine hat auch braune Blätter bekommen. Ich hab meine letztes Jahr im Mai, also vor einem Jahr gepflanzt. Sie ist am Anfang aus sehr sehr schnell und gut gewachsen, bis sie dann so 30-40 cm groß war. Naja und jetzt hat sie halt keine Blätter mehr, aber noch einen grünen saftigen Stängel. Ich wart mal noch ein bisschen, hab da keine Ahnung ob da wieder was kommt. Ich hab da mal so nen Pflanzendoc gefragt. Der hat gemeint, dass es Wurzelschäden oder Überdüngung sein könnten. Und er hat mir geraten sie umzutopfen. Hab ich dann gemacht, war entweder zu spät und hat nichts genützt.

gruß MuZZe
Avatar
Herkunft: Mittelfranken
Beiträge: 120
Dabei seit: 03 / 2006

Dieter M.

Nun ja...Umtopfen wird eh fällig, weil die Mango ja so ne tiefe Pfahlwurzel ausbildet - gute Erde habe ich schon.......

Am kommenden Montag werde ich mal mit einem " befallenen Blatt" in den bot. Garten gehen, und dort mal nachfragen....vielleicht weiss ich dann mehr...



D.
Avatar
Herkunft: Mittelfranken
Beiträge: 120
Dabei seit: 03 / 2006

Dieter M.

Hallo Leute,

gestern war ihc mit einem befallenen Blatt im bot Garten, und erfuhr dort das es ein Pilzbefall ist.
Auf Anraten der Experten habe ich mir ein " Universalpilzmittel" besorgt, welches in Abstand von mehreren tagen aufgesprüht werden soll/ muß.

Aber:

Was richtig weh getan hat, war das Entfernen der befallenen Blätter,drei an der Zahl.....

Das tat weh.

Er treibt zwar vier neue aus - aber wech sind die ersten für immer - schnief.

Gruß Dieter
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Ich hab gerstern aus lauter Neugier mal in einem Töpfen mit den Mangosamen gewühlt (ganz vorsichtig natürlich) und bei zweien schon einen Keimansatz gesehen *jubel* Mal sehen, ob die anderen zwei auch och rauskommen. Das läuft ja wider alles wie am Schnürchen. *freu*

@Dieter
Was macht die kranke Mango?? Ich hoffe doch sehr, daß sie es schafft.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Mittelfranken
Beiträge: 120
Dabei seit: 03 / 2006

Dieter M.

Hi.
Die Blätter ders Mangobäumchen bekamen braune Flecken - unter dem Mikroskop waren grau-silbrige "Einlagerungen" zu sehen, welche an Kristalle erinnerten - von der Form her.

Ob sich der Pilz von dem Mittel beeindrucken lässt, kann ich noch nicht sagen, habe ja erst gestern zum Ersten Male gesprüht.

Fakt ist: Das Mittel kann man für die ganze grüne Rasselbande verwenden, ob wirkt wird sich erst in den nächsten Wochen zeigen.

Dieter
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Find ich ja klasse, daß sich im botanischen Garten da jemand mit auskannte. Immerhin weiß Du jetzt, was zu tun ist. Drücke die Daumen, daß es klappt. Bin ja inzwischen auch komplett vom Mangofieber erfaßt.

Gruß...jenny

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.