Mango - aus Mangokern eine Mangopflanze

 
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 05 / 2008

Jessika

Die sehen richtig schön aus!
Ich selber esse gar kein Obst, aber ich werde jetzt jeden Bekannten fragen ob er/sie Mangokerne für mich sammelt.
Ich hoffe ich bekomme ein paar zusammen, damit ich auch irgendwann so ein Bäumchen ranziehen kann.

LG

Jessika
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 03 / 2008

tina11111

eure pflanzen sind wirklich wunderschön
mal wieder ein bild von meiner:
pflanzen111 006.jpg
pflanzen111 006.jpg (249.79 KB)
pflanzen111 006.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Mal wieder aktuelles von meiner.

Neue Blätter sind auch wieder im Anmarsch!
mango neuaustrieb.JPG
mango neuaustrieb.JPG (753.88 KB)
mango neuaustrieb.JPG
mango.JPG
mango.JPG (889.36 KB)
mango.JPG
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Hilfe! Bei meiner beginnt der Kern zu schimmeln. Soll ich ihn da abmachen?
Schimmel an Mangokern.JPG
Schimmel an Mangokern.JPG (652.34 KB)
Schimmel an Mangokern.JPG
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

Eure Mangopflanzen sehen ja wirklich sehr gut aus!
Mir ist es vor einer Woche auch gelungen, einen Kern unbeschädigt aus einer sehr reifen Frucht zu befreien. Leider sah er von Anfang an so braun aus, weiß gar nicht, ob der überhaupt keimfähig ist. Dachte immer die Mangokerne hätten eine helle Farbe
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo Blumbärchen,

da ist noch so eine ganz dünne Haut drum - die ist braun. Manchmal sitzt sie aber noch so fest, dass man sie gar nicht als separat wahrnimmt.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 06 / 2008

Indy

Hallo, bin neu hier und auch stolzer Besitzer einer Mangopflanze .Und wollte ma Fragen ob das normal ist das sie so schief wächst
Bild031.jpg
Bild031.jpg (543.11 KB)
Bild031.jpg
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 03 / 2008

tina11111

die wächst zur sonne!
du kannst sie mal umdrehen. meine war auch schief
meine hat jetzt grüne stehende blätter *freu*
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Hier mal wieder ein aktuelles von meiner mit neuen Blättern!
mango.JPG
mango.JPG (1021.37 KB)
mango.JPG
Avatar
Beiträge: 441
Dabei seit: 05 / 2008

Annette22

ooohh!!! ist der schön!!!! (hier sollte eigentlich ein sabbernder, männchenmachender Smiley hin - gibbs nich...)

kaufen wir am Dienstag eine schöne Mango???

Gestern stand hier beim Blumenhändler für 7,50 EUR eine schöne Curcuma - willst Du die (dann bring ich sie mit) oder lieber 'ne Knolle und selber ziehen?

Grüße Annette
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Annette, die Ingwerpflanze die du im Blumenladen erhälst ist ein Zieringwer, den,den du selber aus der Knolle ziehst ist der den man auch essen kann . Also zwei verschiedene Igwerpflanzen .
Curcuma ist nicht Ingwer.
Avatar
Beiträge: 441
Dabei seit: 05 / 2008

Annette22

Hi Brigitta, ja nee is klar -
ich habe schon einen Zieringwer (von Teneriffa gemopst) und den essbaren auch -

tubanges möchte eine Curcuma-Knolle beim Asiaten kaufen, um daraus die Curcuma-Pflanze zu ziehen - davon habe ich hier im Forum Fotos gesehen und gestern die passende Pflanze (rosa Blütenstand) - deshalb die Frage...

Grüße Annette

PS: ich stell mal die Fotos von meinen Ingwies zu meinem Portrait
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

OK dann ist ja alles klar .
Ich denke die Knollen können auch bewurzelt werden , Asialäden haben ja auch frische Knollen im Kühlregal .
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Klar können wir dir ne schöne Mango holen, hatte auch mal vom Asialaden eine sogenannte saure Mango, die ist aber leider nix geworden.

Ich wollte das mit der Knolle mal probieren. Nix fertige Pflanze!

"ooohh!!! ist der schön!!!! Das haut mich um (hier sollte eigentlich ein sabbernder, männchenmachender Smiley hin - gibbs nich...)" --- Das ist klasse! Ich schmeiß mich weg!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi,
also ich pflanze ja alles ein, was bei 3 nicht auf dem Baum ist.
Ananas, Avocado,....
Dann hab ich es mal mit nem Mangokern probiert ( ohne vorher mich in einschlägigen Foren oder Büchern zu informieren ).
Ich nehm mal das Ergebnis vorweg und blättere nach erfolgreicher Keimung des öfteren in diversen Medien nach Infos zum Thema.
Also ich hab einfach das Fruchtfleisch gegessen ( ich liebe Mango ). Mein "Modell" war die indische Art ( rot/gelb - einfach lecker ).
Ich geh mal davon aus, das ich ein reifes Exemplar erwischt habe, denn nur dann schmeckt sie auch richtig aromatisch. Ansonsten ist der Geschmack eher holzig !
Ich hab den Kern eine Woche trocknen lassen, damit der noch am Kern hängende Fruchfleisch nicht gammelt.
Dann hab ich eine Spitze des Kerns leicht mit nem Küchenmesser geööfnet - ohne eigene Verletzungen davonzutragen.
Dann ab in einen Rest Blumenerde ( Aldi - 1,99 € ), den Blumentopf hab ich mit luftdurchlässiger Folie abgedeckt ( weil ich mir ja dachte, der Kern hats bestimmt gern warm und feucht, von wegen seiner Herkunft und so ) und ab aufs Fensterbrett.
Nach einem Monat mit viel Sonnenschein und daraus resultierender Wärme spross ein kleiner Keimling an der Topfseite heraus. Juhu - es war geschafft.
Seit dem steht er auf dem Balkon, wächst zusehends ( per dato 12 cm ) und ich hoffe, ich hab noch viel Freude an ihm.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.