Hi,
also ich pflanze ja alles ein, was bei 3 nicht auf dem Baum ist.
Ananas, Avocado,....
Dann hab ich es mal mit nem Mangokern probiert ( ohne vorher mich in einschlägigen Foren oder Büchern zu informieren ).
Ich nehm mal das Ergebnis vorweg und blättere nach erfolgreicher Keimung des öfteren in diversen Medien nach Infos zum Thema.
Also ich hab einfach das Fruchtfleisch gegessen ( ich liebe Mango ). Mein "Modell" war die indische Art ( rot/gelb - einfach lecker ).
Ich geh mal davon aus, das ich ein reifes Exemplar erwischt habe, denn nur dann schmeckt sie auch richtig aromatisch. Ansonsten ist der Geschmack eher holzig !
Ich hab den Kern eine Woche trocknen lassen, damit der noch am Kern hängende Fruchfleisch nicht gammelt.
Dann hab ich eine Spitze des Kerns leicht mit nem Küchenmesser geööfnet - ohne eigene Verletzungen davonzutragen.
Dann ab in einen Rest Blumenerde ( Aldi - 1,99 € ), den Blumentopf hab ich mit luftdurchlässiger Folie abgedeckt ( weil ich mir ja dachte, der Kern hats bestimmt gern warm und feucht, von wegen seiner Herkunft und so ) und ab aufs Fensterbrett.
Nach einem Monat mit viel Sonnenschein und daraus resultierender Wärme spross ein kleiner Keimling an der Topfseite heraus. Juhu - es war geschafft.
Seit dem steht er auf dem Balkon, wächst zusehends ( per dato 12 cm ) und ich hoffe, ich hab noch viel Freude an ihm.