Mango - aus Mangokern eine Mangopflanze

 
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hi shrek,
genauso hab ich's gemacht, aber entweder die kerne/samen sind mir vergammelt/verfault und haben noch nicht mal nen trieb/wurzel gebildet oder spätestens nach dem spalten ist das passiert. nur ein einziges mal hat ein kern auch getrieben und ich hab' mich riesig gefreut (vor dem urlaub), als wir wieder heimkamen, hatte der kern 2 triebe mit jeweils 3 - 4 blättchen. plötzlich hat er die hängen lassen und ist sang- und klanglos eingegangen, einfach futsch
zur zeit hab' ich eben 1 ausgelösten (wie beschrieben) kern seit ca. 2 wochen im wasser liegen, das wasser verfärbt sich täglich dunkelbraun und wird natürlich auch täglich erneuert, manchmal 2 x am tag, allerdings habe ich die dünne braune haut damals nicht abbekommen......und als vor 4 tagen wieder ein kern "anfiel", hab ich ihn natürlich wieder ausgelöst, diesmal ging die ganze "haut" komplett ab, sodass der kern wunderschön weiss ist. weil's wieder mal schnell gehen musste, habe ich ihn auch einfach erst mal ins wasser gelegt, auch das wechsle ich täglich, aber bei dem tut sich auch nix.......
da ich heute sowieso mit erde "buddeln" werde, überlege ich eben, ob ich die kerne jetzt nicht einfach in die erde stecke.......

vielleicht ist aber die mango meine persönliche negativ-pflanze weil überhaupt nix klappen will, andererseits: wenn wir wieder mango essen, schaff' ich es nicht den kern dann auch direkt wegzuwerfen vielleicht klappt's ja doch irgendwann mal auch bei mir.......

lg cat
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Antwort

hi cat

also ich hab sie nie solange im wasser liegen lassen ... meistens kurz trocknen lassen .. dann zur hälfte flach direkt in die erde gesetzt ... wenn sich die haut nicht ablösen läst dann spätestens wenn du sie in der erde hast ... da ich sie täglich besprüht hab ist die haut nach kurzer zeit aufgerissen und konnte sie problemlos abziehen durch das trocknen hat sich die haut zusammengezogen .. aber der kern schrumpft ja nicht irgendwann ist sie dann gerissen großen (tiefen) topf verwenden die bilden am anfang sehhhhrrrr lange wurzel
kopf hoch das wird schon

gruß Shrek
Avatar
Herkunft: Mittelfranken
Beiträge: 120
Dabei seit: 03 / 2006

Dieter M.

Hallo zusammen,

Alsoes schon faszinierend wenn man das mal genauer beobachtet, wie schnell die kleinen Mangoknirpse wachsen. Der erste der drei
" neu ausgesähten" ist nun schon gute 12 cm hoch - und wächst ja seit Anbeginn auf dem Balkon.
Die anderen beiden keimen auch schon kräftig ( hab vorsichtig nachgesehen ) -trauen sich aber noch nicht aus der Erde...

Mein erster Mangobaum, der ja diesen Blattpilzbefall hatte
( bzw. immer noch hat, aber im " Stillstand " ) erholt sich wie es aussieht gut, er bekommt wieder neue Blätter.

Ach ja, die kleinen grünen Racker haben schon was an sich


Dieter
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

mein dritter baum



mein zweiter



und mein erster konnte die pralle sonne nicht so ab
in der mitte kommen aber schon neue blätter

Avatar
Herkunft: Mittelfranken
Beiträge: 120
Dabei seit: 03 / 2006

Dieter M.

Wunderbar! Freue mich für dich mit!


Dieter
Avatar
Herkunft: Mittelfranken
Beiträge: 120
Dabei seit: 03 / 2006

Dieter M.

Blattschub bei Mango

Wie schon erwähnt, hat sich ja mein " erstgeborener" Mangobaum gut von der Pilzinfektion erholt, und bekommt neue Blätter.
Mir ist nun aufgefallen, das es immer ein " Fünfer-Blattschub" ist.

Auch seine " jüngeren Geschwister " (Geschlecht noch unbekannt ) bekommen bis jetzt immer 5 Blätter gleizeitig.

Frage: Ist´s bei Euren ähnlich?


Mit fünffachen Gruß

Dieter
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 47
Dabei seit: 05 / 2006

Anya1511

oh wie toll das werd ich nach dem ich meine nächste Mango gegessen haben auch gleich mal ausprobieren!
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallo,
habe ja nun vor einigen tagen meine beiden mangokerne in die erde gebracht.
einer (der, bei dem die ganze haut schon ab war) hat sich gespalten, d.h. die obere hälfte klappt praktisch so auf wie ein "maul" ist das jetzt normal? sonst ist noch gar nix zu sehen

lg cat
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Antwort

hi cat

ja das ist normal , da wird sich die nächsten Tage die Wurzel rausschieben hoffe dein Topf ist tief genug denke aber das du in ca 1 Woche auch den Trieb sehen wirst

gruß Shrek
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Meine Mango kriegt gard auch neue Blätter. Es sind auch 5. Bald werde ich ihn mal raustellen in der Hoffnung, daß er dann besser wächst.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Mal neue Fotos von meiner Mango , leider hat sie noch Rostpilzbefall , hab sie gerade behandelt deswegen ist sie noch naß leider. Aber sie erholt sich langsam. die braunen Flecke ist der Pilz gut zuerkennen auf dem einen Bild.Jetzt verzweigt sie sich schön. Wenn Sie über den Berg ist gibts neue Bilder

gruß Shrek
Mango mit Rostpilz.jpg
Mango mit Rostpilz.jpg (235.07 KB)
Mango mit Rostpilz.jpg
Mango II.jpg
Mango II.jpg (227.86 KB)
Mango II.jpg
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Mensch, die ist ja riesig. Wie alt ist sie denn?? Ich hab meine heute rausgestellt. Mal gucken, wie ihr das bekommt.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Antwort


hallo Ihr grünen

@jenny ... meine mango ist ca 1,5 jahre alt topf ist nen 28er bekommt an dünger was ich gerade in der kanne hab , kann auch scho0nmal citrusdünger sein .. hihihi

gruß Shrek
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Angeber!



Ne, mal ehrlich! Super! Respekt!

Ich hoffe sie erholt sich bald!

LG
Mel
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

danke für die antwort shrek, d.h. ich müsste zuerst am abflussloch des topfes wurzelmäßig was entdecken, bevor oben der keimling kommt? der kern ist in nem ganz normal 10er oder 11er blumentopf, wenn die sich so wurzelmäßig "austobt" werde ich sie wohl in nen rosentopf setzen, die sind ja tiefer.......

kompliment zu deiner mango - die sieht ja toll auch (auch mit pilz) und schon so schön groß

lg cat

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.