Hallo alle zusammen!
Wollt ihr mal meinen Mangobaum sehen? Den hab ich vor über 15 Jahren auch aus einem Kern gezogen. Zwischenzeitlich ist der Stamm bereits richtig verholzt, knapp über der Erde hat er einen Durchmesser von 7 cm und und die Pflanze ist 170 cm hoch. Im Sommer stelle ich die Mango immer auf die Terrasse in die knalle Sonne.
Leider war ich dieses Jahr etwas früh dran, denn 2 Tage nach dem Ausräumen kam ein Unwetter mit Hagel und jetzt sind leider einige Blätter durchlöchert. Beim Googeln nach "Tragen von Früchten an Mangobäumen" bin ich auf dieses Forum gestoßen und hab in diversen angehängten Links gestöbert. Da konnte ich erfahren, dass ich die Pflanze zum Abhärten im Herbst möglichst lange draußen lassen soll (knapp bis zum Gefierpunkt). Aus lauter Angst vor dem Erfrieren räum ich meine Mango immer zeitig in's Wohnzimmer und nach gut 2 Wochen kommen dann auch bereits diese lästigen Schildläuse!!! Außerdem werden die Blätter dann stellenweise braun und es kommt zu Kalkausblühungen (?) an den Blattunterseiten.
Über jegliche Hilfe, wie ich die Pflanze zum Blühen bekomme und damit eventuell zu Früchten, wäre ich sehr dankbar. Wahrscheinlich ist es am Fuße der Schwäbischen Alb einfach nicht warm genug oder fehlen Nährstoffe?
Bis dann
Claudi
Wollt ihr mal meinen Mangobaum sehen? Den hab ich vor über 15 Jahren auch aus einem Kern gezogen. Zwischenzeitlich ist der Stamm bereits richtig verholzt, knapp über der Erde hat er einen Durchmesser von 7 cm und und die Pflanze ist 170 cm hoch. Im Sommer stelle ich die Mango immer auf die Terrasse in die knalle Sonne.
Leider war ich dieses Jahr etwas früh dran, denn 2 Tage nach dem Ausräumen kam ein Unwetter mit Hagel und jetzt sind leider einige Blätter durchlöchert. Beim Googeln nach "Tragen von Früchten an Mangobäumen" bin ich auf dieses Forum gestoßen und hab in diversen angehängten Links gestöbert. Da konnte ich erfahren, dass ich die Pflanze zum Abhärten im Herbst möglichst lange draußen lassen soll (knapp bis zum Gefierpunkt). Aus lauter Angst vor dem Erfrieren räum ich meine Mango immer zeitig in's Wohnzimmer und nach gut 2 Wochen kommen dann auch bereits diese lästigen Schildläuse!!! Außerdem werden die Blätter dann stellenweise braun und es kommt zu Kalkausblühungen (?) an den Blattunterseiten.
Über jegliche Hilfe, wie ich die Pflanze zum Blühen bekomme und damit eventuell zu Früchten, wäre ich sehr dankbar. Wahrscheinlich ist es am Fuße der Schwäbischen Alb einfach nicht warm genug oder fehlen Nährstoffe?
Bis dann
Claudi
IMG_4374.JPG (948.62 KB)
IMG_4374.JPG
IMG_4374.JPG