Mango

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo alle zusammen!

Wollt ihr mal meinen Mangobaum sehen? Den hab ich vor über 15 Jahren auch aus einem Kern gezogen. Zwischenzeitlich ist der Stamm bereits richtig verholzt, knapp über der Erde hat er einen Durchmesser von 7 cm und und die Pflanze ist 170 cm hoch. Im Sommer stelle ich die Mango immer auf die Terrasse in die knalle Sonne.

Leider war ich dieses Jahr etwas früh dran, denn 2 Tage nach dem Ausräumen kam ein Unwetter mit Hagel und jetzt sind leider einige Blätter durchlöchert. Beim Googeln nach "Tragen von Früchten an Mangobäumen" bin ich auf dieses Forum gestoßen und hab in diversen angehängten Links gestöbert. Da konnte ich erfahren, dass ich die Pflanze zum Abhärten im Herbst möglichst lange draußen lassen soll (knapp bis zum Gefierpunkt). Aus lauter Angst vor dem Erfrieren räum ich meine Mango immer zeitig in's Wohnzimmer und nach gut 2 Wochen kommen dann auch bereits diese lästigen Schildläuse!!! Außerdem werden die Blätter dann stellenweise braun und es kommt zu Kalkausblühungen (?) an den Blattunterseiten.

Über jegliche Hilfe, wie ich die Pflanze zum Blühen bekomme und damit eventuell zu Früchten, wäre ich sehr dankbar. Wahrscheinlich ist es am Fuße der Schwäbischen Alb einfach nicht warm genug oder fehlen Nährstoffe?

Bis dann

Claudi
IMG_4374.JPG
IMG_4374.JPG (948.62 KB)
IMG_4374.JPG
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Erst mal bin ich total begeistert über dein Bäumchen, ne das ist ja schon ein Baum!!!!

Herzlichen Glückwunsch zu diesem Prachtexemplar!!!
Leider ist es wohl tatsächlich so, dass es in unseren Breiten schwierig bis gar unmöglich ist, den Baum zum Blühen zu bringen.....

Ich kann dir noch als Tipp diesen Link geben, da stehn ganz viele interessante Facts über Mango drin- vielleicht findest du auch einen Hinweis, ob es einen Trick gibt, ihn auch bei uns zum Fruchten zu bringen:
http://www.jochen-voelker.de/Diplom1/inhalt.htm
Avatar
Herkunft: oerrel
Beiträge: 25
Dabei seit: 05 / 2008

JO-hanna

hallöchen pflanzenzüchter

ich habe vor zirka 3-4 monaten einfach mal blind einen mangokern eingeplanzt. glücklicherweise hat sie tatsächlich gekeimt und ist jetzt bestimmt 20 zentimeter groß
bloß jetzt mache icch mir ein wenig sorgen, weil sich um die planzen so kleine fliegen (evtl. fruchtfliegen??) tummeln.
kann mir jemand sagen ob das normal ist oder eine krankheit und ob ich etwas dagegen tuen kann?

dankeXD
ich_hab_die_webcam_entdeckt.jpg
ich_hab_die_webcam_entdeckt.jpg (25.34 KB)
ich_hab_die_webcam_entdeckt.jpg
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Das sind wohl die berühmt-berüchtigten Trauermücken.....
dann ist dein Pflänzchen vermutlich zu feucht.....
Wenn du in Zukunft von unten in den Untersetzer gießt und als Sofortmaßnahme Gelbtafeln aufhängst, an denen sie kleben bleiben, dann terten die nicht mehr auf.

Guck auch mal hier:
forum/ftopic26576.html#324050
unter Trauermücken!
Avatar
Herkunft: oerrel
Beiträge: 25
Dabei seit: 05 / 2008

JO-hanna

ok. dankeschön.
muss ich die pflanze jetzt in nen neuen topf mit loch planzen oder reicht es, wenn ich die planze öfter gieße aber dafür nicht so dolle?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hast du die in den Übertopf ohne Innentopf eingepflanzt???

Ja sofort raus damit, die bekommt Staunässe- nasse Füße und geht dann ein- ich würde gar keinen Übertopf verwenden, sonst kannst du die ja nicht von unten gießen!
Und der neue Topf muß auf jeden Fall Abzugslöcher haben!
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Und nicht öfter gießen. Zuviel Nässe ist doch das Problem, das ändert sich doch nicht, wenn Du öfter, aber dafür mit weniger Wasser gießt.
Avatar
Herkunft: oerrel
Beiträge: 25
Dabei seit: 05 / 2008

JO-hanna

ja ich hab die ohne untertopf eingeplanzt. ich hab nämlich irgendwo gelesen, dass man mangos in einen topf mit porzellanscherben unten drin planzen soll, damit sich das wasser dann unten sammeln kann und nicht in der erde bleibt. ich dachte das wäre auch ok^^
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Neee- auf keinen Fall, die muß da schnellstmöglich raus, sonst geht sie über kurz oder lang ein. Verwende dann gleich einen tiefen Topf (Rosen- oder Palmentopf), Mangos bilden lange Pfahlwurzeln!!!
Avatar
Herkunft: Weiden/Opf
Beiträge: 12
Dabei seit: 06 / 2008

hermannl

hallo
nach den Umtopfen vor ca 7 Wochen bekam die Mango braune Blätter,Das neue Blatt ist wieder gesund.Hab Humuserde benutzt,war wohl ein Fehler
gruß hermann
Test 598.jpg
Test 598.jpg (859.44 KB)
Test 598.jpg
Avatar
Herkunft: oerrel
Beiträge: 25
Dabei seit: 05 / 2008

JO-hanna

ok also in humuserde planz ich sie dann lieber nicht

hab sie jetzt umgeplanzt und auch wie empfohlen in einen tiefen topf mit untersetzer, weil mangos ja plahlwurzler sind allerdings sind die wurzeln noch nicht so lang, als dass sie sich das wasser aus dem untertopf saugen können. soll ich zieht sich das wasser, wenn man nur von unten gießt durch die erde bis zu den wurzeln hoch, oder soll ich erstmal von oben gießen bis die wurzeln länger sind?
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Das Wasser wird von der Erde aufgesogen!
Avatar
Herkunft: oerrel
Beiträge: 25
Dabei seit: 05 / 2008

JO-hanna

mit den vielen tipps klappt´s jetz bestimmt besser

DANKESCHÖN
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 07 / 2008

mira

Also ich habe vor ein paar Monaten einen Mangokern eingepflanzt
und jetzt ist er auch schon ein ca. 20 cm großes Bäumchen mit vier großen Blättern
geworden,wächst aber seit ein paar Wochen nicht mehr!
kann mir jemand sagen,ob das normal ist?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ja, das kann mitunter einw enig dauern, bis der weiterwächst...aber das kommt
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.