Mandelbäumchen vermehren

 
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Hallo Ihr Lieben

ich hab auf meiner Terrasse noch ein Mandelbäumchen stehen (besser einen Strauch), das mittlerweile über 25 Jahre alt ist. Ich habe es noch von meinem Vater bekommen. Natürlich sieht es nicht mehr sonderlich schön aus. Ich hoffe, es treibt im Frühjahr wieder aus. Dann möchte ich es mit ST versorgen und in Sommer Stecklinge davon machen. Habe dazu auch einen Link gefunden:

http://www.bio-gaertner.de/Art…hrung.html

Kann ich mich daran halten oder habt Ihr bessere Vorschläge?

Danke Euch
Irene
Avatar
Herkunft: Odenwald
Beiträge: 530
Dabei seit: 06 / 2007

AnjaE

Hallo Irene,

diesen Link hätte ich dir jetzt auch Empfohlen! habe auch gerade gesehen das dort das Mandelbäumchen auch direkt namentlich erwähnt ist in der Liste
Kannst es also getrost versuchen mit ein paar Stecklingen.

Bei Gehölzen ist das abmoosen eigentlich die beste Methode, damit habe ich aber bisher noch keine Erfahrung gemacht. Ich würde es mit dem Bewurzeln in einem Wasserglas versuchen!

Es klappt aber nicht immer sofort mit dem bewurzeln. ich habe die Erfahrung gemacht, dass es bei manchen Pflanzen auch mehrere Wochen dauern kann bis sich deutliche Wurzeln zeigen! Solange dein Steckling also noch Leben in sich hat (beim Bewurzeln im Glas oder in der Erde) einfach abwarten und nichts übereilen.
Einpflanzen solltest du sie erst dann, wenn sich die Wurzeln fein verzweigt haben!

Viel Erfolg, kannst ja hier dann wieder berichten
Liebe Grüße,
Anja
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

ein sehr gutes ergebnis kannst du mit OKULIEREN des mandelbäumchen auf eine wilde pflaume erzielen.

mfg roland
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

oha, ich hab mal gegoogelt. Also das trau ich mir noch lange nicht zu. Das kann man mal mit Pflanzen ausprobieren, die einem nicht so sehr ans Herz gewachsen sind. Aber vielen Dank für den Tip

Irene
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Zitat geschrieben von AnjaE


Ich würde es mit dem Bewurzeln in einem Wasserglas versuchen!



Diese Methode klappt eher bei Zimmerpflanzen und bei auch noch Weiden sehr gut.

Bei Prunus triloba (Mandelbäumchen) empfiehlt sich eher die Anzucht im Erd-Sandgemisch, wie bei den meisten Freilandpflanzen.

LG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.