Mandarinenbäumchen hat Frühlingsgefühle +vergeilt-was tun?

 
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 142
Dabei seit: 10 / 2007

ChatMouse

Hallo, Ihr Lieben da draußen!!
Ich habe ein Mandarinenbäumchen "gezogen" und es ist sicherlich schon 2, 3 Jahre alt; jetzt hat es einen Riesenschuss nach oben gemacht und mein Mann meint, ich müsse es abschneiden, so würde es ja nie ein buschiges Bäumchen werden. Hat er recht? Ich schneide recht ungern einfach drauf los und frage euch daher, was ich tun soll - bin halt happy, dass es überhaupt was geworden ist und will da jetzt nicht einfach drauf los schnibbeln... auf den Fotos kann man gut sehen, wie es in den ca. letzten 6 Wochen geschossen ist - ab da, wo die Blätter so schön glänzen.
Was muss ich tun?
Ich kann mich leider nicht lange einlesen, weil Männe gedroht hat, es gleich selbst einfach abzuschneiden - würde mich riesig freuen, wenn ihr mir helfen könnt!!!
Hoffentlich ist trotz Feiertag jemand hier *bibber*.
Wie schaffe ich es, dass sie nicht nur nach oben wächst, sondern sich verzweigt?
Alles, alles Liebe erstmal und vielen Dank schon mal vorab!!
ChatMouse
564bda7f.m.jpg
564bda7f.m.jpg (45.09 KB)
564bda7f.m.jpg
5a60dbc8.xl.jpg
5a60dbc8.xl.jpg (159.9 KB)
5a60dbc8.xl.jpg
30ab3070.m.jpg
30ab3070.m.jpg (46.43 KB)
30ab3070.m.jpg
Avatar
Herkunft: "Hamburch"
Beiträge: 352
Dabei seit: 04 / 2008

Tetrodotoxin

Irgendwann verzweigt sich ein Citrus auch von alleine. Wenn Du die Spitze kappst, wird die Pflanze aller Wahrscheinlichkeit nach in kurzer Zeit mehrere neue Triebe direkt unter der Schnittstelle ausbilden.
Wenn Du willst, dass das Pfänzchen insgesamt stabiler wird, dann stell es raus. Durch Wind wird das Dickenwachstum des Stammes angeregt und nach meiner Erfahrung auch das Verhältnis des Neuaustriebes in ein gesundes Verhältnis gebracht.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich bin derselben Meinung wie Rose, darauf weisen auch die viel zu großen Blätter hin.
Die stand viel zu dunkel. Stell sie mal bitte heller, am besten Südseite nach draußen.
Der Topf hat unten aber ein Loch, damit das Wasser ablaufen kann, oder?
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 142
Dabei seit: 10 / 2007

ChatMouse

Hi!
Vielen lieben Dank für Eure Antworten!
Ich habe sie heute gekappt und als Steckling daneben gesetzt
Ich hatte sie aus unserem Wintergarten geholt, weil ich das Gefühl hatte, dass sie da entweder zu kalt steht (crunchte sich zusammen) oder aber direkt verbrennt, was nämlich einigen ihrer Kumpanen - allerdings anderer Art - passiert ist. Daher wanderte sie ins Bad, wo sie ca. 1 m Luftlinie zum Fenster stand.
Nein, ein Loch hatte sie bis jetzt nicht im Topf - aber ich werde sie jetzt wohl eh umpflanzen und auch nach draußen stellen, habe hier gelesen, dass sie das wohl mögen wird
Allerdings wohnen wir im Norden und nachts sind es manchmal derzeit nur 7 Grad - kann sie das noch ab?
Vielen Dank für alles erstmal!!!!
Eure
ChatMouse
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
O.k., also Abzug/-laufloch muss schon sein, Staunässe mag sie nämlich gar nicht.
Warte mal noch ein bisschen, wenn sie jetzt noch gar nicht draußen stand, dass es nachts auch nicht mehr so kühl wird, dann stell sie raus. Erst ein bisschen schattiger und dann nach Eingewöhnung volle Kanne Sonne.
Wie kühl ist es denn im Wintergarten? Da ist es doch sicherlich heller als im Bad. Da würde ich sie lieber wieder hinstellen, vor allem, nachdem es gerade tagsüber auch recht trüb und kühl ist.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2013

purzel1984

Hallo

Darf ich mich mit meiner Frage vielleicht hier mit reinhängen? Mir geht es etwas ähnlich wie ChatMouse, noch dazu hab ich das Problem, dass sich bei einer der beiden Mandarinen die Blätter plötzlich verfärben (linke Pflanze und Einzelbild). Was kann das sein?

Außerdem hätte ich noch eine Frage: Aus diesem einen Samen der Mandarine, sind gleich mehrere Pflänzchen gekommen, die zusammen hängen (ich hab gelesen, sowas passiert öfter bei Citrus-Pflanzen). Kann man die "Zwillinge" einfach abschneiden oder sollen die dran bleiben? Bei der Mandarine rechts sind beide Pflänzchen relativ gleich gewachsen, links aber gar nicht, da sind unten noch ein paar so kurze Stängel, um die geht es.

Liebe Grüße!

Purzel
4b9eb7e9.l.jpg
4b9eb7e9.l.jpg (39.1 KB)
4b9eb7e9.l.jpg
f85ac76e.l.jpg
f85ac76e.l.jpg (69.34 KB)
f85ac76e.l.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.