Mammutbaum, wann umtopfen?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: schladming
Beiträge: 276
Dabei seit: 06 / 2008

cosi229

hallo bei mir ist jetzt ein Mammutbaum gewachsen was sollte ich beachten und wann sollte ich in umtopfen??
Avatar
Herkunft: Limburgerhof
Beiträge: 38
Dabei seit: 04 / 2008

BlackTransfere

hättest du ein bild von dem :)
habe die auch anfang des jahres gesäht aber ich hatte bei denen kein glück..:(
Avatar
Herkunft: schladming
Beiträge: 276
Dabei seit: 06 / 2008

cosi229

hier ist er ist aber nicht so gut geworden das bild
S7300863.JPG
S7300863.JPG (465.39 KB)
S7300863.JPG
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Glückwunsch erstmal!
Ich habe in diesem Jahr auch 6 kleine Mammutbäume herangezogen. Zur Anzucht habe ich kokohum geniommen und habe es auch erstmal als Erde weiterverwendet. Die kleinen entwickeln sich prächtig und verzweigen sich schon richtig.
Deshalb würde ich sagen, dass du wohl am besten lockeres und luftiges Substrat nimmst. Meinen Mammutbäumchen hat es ja nicht geschadet und ich traue mich auch gar nicht, irgendwas anderes als Substrat zu verwenden.
PIC_0417.jpg
PIC_0417.jpg (135.88 KB)
PIC_0417.jpg
PIC_0416.jpg
PIC_0416.jpg (198.67 KB)
PIC_0416.jpg
Avatar
Herkunft: schladming
Beiträge: 276
Dabei seit: 06 / 2008

cosi229

schöne bäume hast du

und ist kokosquell erde ok??wenn ich die nehme
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Also bei mir klappt das damit super!
Avatar
Herkunft: schladming
Beiträge: 276
Dabei seit: 06 / 2008

cosi229

also danke
Avatar
Herkunft: Winterborn
Beiträge: 56
Dabei seit: 12 / 2007

päddl

Hi

Hier mal ein Foto von meinen "größten Bäumen der Welt" . Stehen zusammen mit ein paar Kakteen-Schalen auf der Fensterbank.
DSCF0630.JPG
DSCF0630.JPG (920.85 KB)
DSCF0630.JPG
Avatar
Herkunft: schladming
Beiträge: 276
Dabei seit: 06 / 2008

cosi229

danke
Avatar
Herkunft: schladming
Beiträge: 276
Dabei seit: 06 / 2008

cosi229

Avatar
Herkunft: Freiberg
Beiträge: 9
Dabei seit: 08 / 2008

Blaukreuz

mal ne frage:
was macht ihr mit euren mammutbäumen wenn sie zu groß werden.
verkauft ihr sie oder pflanzt ihr sie raus?
Avatar
Herkunft: schladming
Beiträge: 276
Dabei seit: 06 / 2008

cosi229

ich frag meine oma ob ich ihn bei ihr auspflanzen kann
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 518
Dabei seit: 07 / 2008

DK Botanica

Hmm, also meine drei versuche ich so lange wie möglich bei mir zu behalten, also z.B. als Kübelpflanze. Später würde ich sie vielleicht an unseren botanische Garten oder unseren Bergpark, wo ja schon welche stehen verkaufen ev. auch verschenken. Da werden sie wohl gute Pflege bekommen.

Aber das dauert ja noch, meine sind ja auch erst so um die 10 cm. Hoffe sie gedeihen weiter so gut. Habe irgendwie lust noch mehr von ihnen auszusäen .

Gruß
Daniel
Avatar
Herkunft: Magdeburg
Beiträge: 20
Dabei seit: 04 / 2010

dr4ke

mein kleiner mammut hat plötzlich die farbe des stengels von grün auf leicht braun geändert
jetzt wollt ich mal wissen ob das normal ist ?
er ist ca. 1,5 monate alt
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Ja, das ist völlig normal.
Bei mir waren die Stengel immer erst leicht rötlich und später änderte sich das dann in hellbraun. Dein Bäumchen fängt an, sich zu verholzen!

Ich hatte oben schonmal zwei Fotos hochgeladen, als meine beiden noch jung waren. Da waren sie auch erst knapp 3-4 Monate alt. Auf dem oberen Bild siehst du auch, dass die Stengel braun-rötlich sind.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.