Hallo und guten Abend an alle Maummutbaum Fans,
Nun möchte ich mal kurz zusammenfassen
Mein leben!
Mein Grundstück!!
Mein Bergmammutbaum!!!, und das aus eigener Anzucht, wie ja schon aus jüngerer Vergangenheit berichtet.
Nur auf eigenen Grund und Boden ...ist ein eigener Baum sicher, so lange ich kann und da bin.
Ok, wenn alles klappt und der Baum mich später überleben wird, hat der nach meiner Rechnung bestimmt 20 m vllt auch bist 30 m höhe geschafft,..
Wobei ich 20 m bis zu mein 75 Geburtstag hier zu lande durchaus als seeeehr realistisch halte.
(wenn es bis dahin überhaupt noch diese Internet Addresse gibt
Naja, jedenfalls so lange wie es halt geht wird immer mal wieder ein Bild von mein Baum auf dieser Seite in Zukunft landen.
soo nun genug gesponnen .
Jetzt heißt es gemeinsam Alt werden!
Heute gibt es auch gleich die ersten ´´Einstands`` Bilder.
Fortsetzung folgt,..
Rückblick: Dieser Baum stammt aus meiner eigener Anzucht und hatte zum 9.04.2014 das Licht der Welt gesehen (keim beginn).
Dieser wie auch alle andere keimten zu beginn auf Anzuchterde.
Nach ca, 6 Wochen und 3cm BMB höhe zogen diese schon das Erste mal um. (In Pflanzenerde und in 13x13x13cm Töpfen)
Mit 15 cm BMB größe/höhe das zweite mal (in 15x15x15 Töpfen) und noch mal letztmalig für die BMB die die 20cm höhe überschritten haben (dies mal in 18x18x18 töpfen).
Schon im ersten Winter stand mein BM mit dem Topf in Garten vergraben, komplett draußen und das bei Wind und Wetter, Frost und Schnee.
Mit dem ersten Frühlings erwachen, hab ich mein BM mit einer höhe von 28cm ausgepflanzt. (habe zuvor lediglich die Wurzeln entwirt und eingekürzt)
PS heute 09.06.2015 zuwachs bis jetzt 27cm und gesamthöhe 55cm
ok genug geschrieben
ein schöne zeit
gruß Yul