Hallo Teo,
hoffentlich liegt Dein Problem nicht an der Mehrschichtmischung, die versuche ich nämlich gerade auch! Seis wie`s sei, ich hoffe für Dich, die Sämlinge stecken das gut weg. Leider weiß ich Dir da auch keinen Rat, aber vielleicht @Yul!, oder andere!?
In freier Natur bevorzugen Berg-Mammuts eher mineralisches Substrat bei der Keimung, dass sie nach Waldbränden vorfinden. Wahrscheinlich weißt Du das selbst schon. Staunässe schließe ich aus, da Du Deine Anzuchtsbehälter ja wie gesagt mit Löchern versehen hast!
Tja, schwierige Sache, vielleicht zu hohe Sonneneinstrahlung? Einige meiner jüngeren Bmb wurden manchmalvon unten her braun, von oben kaum. Viel Glück jedenfalls bei der Sache!
LG, Siegi