Mammutbäume - Sequoiadendron, Sequoia, Metasequoia

 
Avatar
Herkunft: nähe Cottbus (USDA: …
Beiträge: 100
Dabei seit: 05 / 2013
Blüten: 90

Yul ---3

Hab ich überhaut schon guten Abend gesagt ? Ok, gleich mal nachgeholt.

Hier muss ich gleich sagen/berichten, das ich mein BM schon etwas aufaste und zeige auch dazu ein vorher-nacher vergleich.
Da ja die Sonne schon an kraft gewinnt und die Wiese schon wächst, kommt auch wieder Pappe unter dem Baum.
.
Dieser BM ist jetzt fast genau 2 jahre alt und startet mit jetzt 98cm höhe und 4,2cm Stamm Durchmesser nahe am Boden.

Ok, jetzt noch was für die Augen inkl. die letzten Winterbilder.

wünsche allen lesern frohes suchen und ein schönes Oster Wochenende.
DSCN3288.JPG
DSCN3288.JPG (1.13 MB)
DSCN3288.JPG
DSCN3294.JPG
DSCN3294.JPG (1.12 MB)
DSCN3294.JPG
DSCN3329.JPG
DSCN3329.JPG (1.13 MB)
DSCN3329.JPG
DSCN3382.JPG
DSCN3382.JPG (1.15 MB)
DSCN3382.JPG
DSCN3381.JPG
DSCN3381.JPG (1.18 MB)
DSCN3381.JPG
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Kennt Ihr schon den Rundbrief: rundbrief-2015-2f2016-es-geht-wieder-los-t101202-240.html ?

Ein Projekt von Greenies für Greenies. Wir nehmen frisch zum Frühjahr noch Anmeldungen entgegen.

Zu den Regeln geht es direkt hier: regeln-rundbrief-t83430.html

Wir freuen uns auf Euch!
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

So nach langer Abwesenheit melde ich mich nun auch mal wieder und zeige euch nun auch mal was aus meinen 2 Bergmammutbäumen geworden ist die ich vor nun 3 Jahren angesetzt habe.
Die sollen zum Herbst auch ausgepflanzt werden. Habe da auch schon eine Idee wo ich sie hin pflanze...
Ich habe aber noch eine Frage. Die etwas bräunliche Färbung die geht bald wieder weg?
Bräunlicher Mammut 1.jpg
Bräunlicher Mammut 1.jpg (304.04 KB)
Bräunlicher Mammut 1.jpg
Bräunlicher Mammut 2.jpg
Bräunlicher Mammut 2.jpg (245.18 KB)
Bräunlicher Mammut 2.jpg
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Ja, normale Winterverfärbung.
Die sollten bald wieder normal aussehen.
Wenn duu kannst pflanze siedoch jetzt schon aus, dann können die sich im Sommer schon ordentlich einwurzelnund mussen nicht noch länger im Topf bleiben.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Meiner bekommt jede Menge Zapfen,dieses Jahr auch weiter unten und nicht nur an der Spitze...
P1010804.gif
P1010804.gif (960.88 KB)
P1010804.gif
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Und hier ist die Spitze zu sehen,auch dort sind viele Zapfen neu...
P1010851.gif
P1010851.gif (2.89 MB)
P1010851.gif
Avatar
Avatar
Uwe
Hauptgärtner*in
Herkunft: Süd-Thüringen
Beiträge: 137
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

Uwe

[attachment=0]003.JPG[/attachment]Hallo, die ersten Zapfen nach 17 Jahren und einer abgebrochenen Spitze im letztem Jahr. Die Höhe beträgt ca.9m.
003.JPG
003.JPG (552.86 KB)
003.JPG
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 07 / 2013

partyfeiern

Hallo,

ich habe seit 2 Tage das Problem das mein Mammutbaum, ca. 2 Jahre alt. Seine Äste hängen lässt.
Woran kann das liegen?
Stehen tut er draußen, ich stelle Ihn immer so das er genug Sonne bekommt und gießen tue ich Ihn immer abends und passe auf das er keine Staunässe bekommt. Alle drei Wochen tue ich Düngen.
Oder mache ich etwas falsch?
Vielen dank schon mal für eure Hilfe.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

@Uwe:
nach 17 Jahren ?
So alt ist meiner noch nicht.
Im Gegenteil,er ist viel jünger.
Er bekommt einen nach dem anderen Zapfen dieses Jahr,sowohl in der Spitze,als auch verteilt im Baum...
P1010660.gif
P1010660.gif (566.98 KB)
P1010660.gif
P1010851.gif
P1010851.gif (547.74 KB)
P1010851.gif
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

Glückwunsch zusammen, dass eure Mammutbäume so gut gedeihen und dass sie Zapfen bekommen!

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Gerade frisch geschlüpft...
P1020706.gif
P1020706.gif (423.3 KB)
P1020706.gif
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
Beiträge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 9866

Fuchs

Hallo Gürkchen,


bei solchen Bildern bekomme ich ein Kribbeln und möchte gleich aussäen.

LG, Fuchs
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Na dann, nix wie los...
Wann sind eigentlich die Zapfen reif?
P1030544.gif
P1030544.gif (1.89 MB)
P1030544.gif
P1030545.gif
P1030545.gif (2.11 MB)
P1030545.gif
Avatar
Herkunft: Westlich von Minden,…
Beiträge: 565
Dabei seit: 08 / 2013
Blüten: 150

Totto

Jetzt habe ich irgendwo gelesen, das wohl Mammutbäume mit 1 cm 1 Euro gehandelt werden .... besonders wenn die schon 2-3 Jahre auf dem Buckel haben.
Na, da wachsen die ja wohl bei dem Einen oder Anderen ins Geld.

Zitat geschrieben von gürkchen

Wann sind eigentlich die Zapfen reif?


Wenn Sie runter fallen ist es zu späht, hab ich mal gelesen, weil dann die Zapfen schon zu lange am Baum offen sind ......
Somit würde ich meinen ..... sobald die sich anfangen zu öffnen.
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 08 / 2016

Lieogel

Kann meinem Vorgänger zustimmen, sobald sie sich anfangen zu öffnen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.