Hi,
hier ein kleines Update:
nachdem mir meine ersten Kanditaten alles samt eingegangen sind, habe ich einen 2. Versuch mit neueren Samen unternommen. Die Stratifizierung lag bei 4 Wochen und die Keimzeit nach dem Stratifizieren lag bei 2 Tagen - 4 Wochen ( sind immer noch einige am Keimen ). Als Resultat sind bis dato 25 Urwaldmammuts und 20 Bergmammuts geschlüpft, wobei die ersten nun schon Nadeln entwickeln.
Kurioser Weise bilden die Bergmammuts erst Blätter ( Keimblätter ) und dann erst die Nadeln. Anbei 2 Bilder:
Gedüngt wird 1 Mal die Woche mit leichtem Wachstumsdünger, sowie alle 2 Tage mit einem Wurzeldünger. Stehen tun die Bäumchen gerade bei 18 Grad unter LSR´s.
Werde aber weiter berichten.
Gruß
hier ein kleines Update:
nachdem mir meine ersten Kanditaten alles samt eingegangen sind, habe ich einen 2. Versuch mit neueren Samen unternommen. Die Stratifizierung lag bei 4 Wochen und die Keimzeit nach dem Stratifizieren lag bei 2 Tagen - 4 Wochen ( sind immer noch einige am Keimen ). Als Resultat sind bis dato 25 Urwaldmammuts und 20 Bergmammuts geschlüpft, wobei die ersten nun schon Nadeln entwickeln.
Kurioser Weise bilden die Bergmammuts erst Blätter ( Keimblätter ) und dann erst die Nadeln. Anbei 2 Bilder:
Gedüngt wird 1 Mal die Woche mit leichtem Wachstumsdünger, sowie alle 2 Tage mit einem Wurzeldünger. Stehen tun die Bäumchen gerade bei 18 Grad unter LSR´s.
Werde aber weiter berichten.
Gruß
IMG_8913.JPG (270.91 KB)
IMG_8913.JPG
IMG_8913.JPG
IMG_8914.JPG (215.07 KB)
IMG_8914.JPG
IMG_8914.JPG