Hallo und sei gegrüßt an alle Mammutbaumzüchter
Hallo Tim, ich rechne mal das der Baum jetzt 6 Jahre also 6 Vegetationphasen durch hat , ich weiß nicht wie groß der schon ist, aber man kann sich schon in etwa vorstellen, davor zieh ich den Hut , was der für ein Wachstum hinlegt.
Bei meiner Anzucht aus dem letzten ja ist alles gut über den Winter, wir gehen mal davon aus das jetzt keine derartigen Kaltlufteinbrüche mehr geben wird.
Da mein BMB den gesamten ( 4 mildesten) Winter draußen verbracht haben und auch keine Ausfälle diesbezüglich gab,
hab ich die Töpfe schon aus den Boden geholt um mal das Wurzelbild anzuschauen.
Mir sind balt die Augen ausgefallen, hätte nie gedacht was da unten los ist.
Auch habe ich einfach mal 2 BMB komplett von Erde bereit, und mit Ernüchterung feststellen müssen das bei einigen
sich schon jetzt erheblich Anzeichen an "Dreh-wurzelnsyndrom" gezeigt haben ... darauß-folgen hab ich mir nun die mühe gemach ALLE, zu verschulen (ich glaub so wird das genannt wenn die Wurzeln ein Korrekturschnitt ertragen müssen).
und wie immer eigenlich haben ich Bilder dazu , die wieder zum Schluss abgehangen werden.
Zu meine Anzucht von diesen Jahr ist soweit alles am wachsen und guter dinge, aus Zeitmangel (berufswegen) stehen die BMB nur Wochenende Tagsüber draußen, und haben somit schon ein bissel Sonneneinstrahlung abbekommen, Außentemperatur meist um 10°C die abends mal schnell auf 2°C abfiel, ehe ich die BMB wieder reingestellt habe, ich denke das schadet die nicht, sind ja immer noch grün und am wachsen
ich wünsch allen ein schön abend und jetzt noch die Blider