Mammutbäume - Sequoia, Sequoiadendron, Metasequoia

 
Avatar
Herkunft: Papenburg, USDA-Zone…
Beiträge: 162
Dabei seit: 06 / 2012

GausP

Hallo Richard,

bei mir hat sich eine Mischung aus Blumenerde, Perlit, Sand und einige Kieselsteine bewährt. Hatte keine Ausfälle nach dem Pikieren und wachsen tun sie auch ganz gut.

Gruß Uwe
Avatar
Beiträge: 122
Dabei seit: 05 / 2013

Mr. Treefan

Würdet Ihr auch schon kleine Steine reinmischen?????
ODER ist das noch zu früh??????
DANKE

Gruß
Richard
Avatar
Herkunft: Papenburg, USDA-Zone…
Beiträge: 162
Dabei seit: 06 / 2012

GausP

Hallo,

hier nochmal ein Bild von einem Bergmammut beim umtopfen. Hier kan man auch die kleinen Kieselsteine in der Erde erkennen und ein schönes Wurzelwerk hat er auch.

Schöne Grüsse Uwe
B-Mammut01.JPG
B-Mammut01.JPG (1.24 MB)
B-Mammut01.JPG
Avatar
Herkunft: Schwandorf
Beiträge: 219
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 878

SteveJFG

Ich glaube bei einem meiner Bergmammutbaumsamen tut sich was, oder?
Schaut mal und sagt was ihr meint:

Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Hallo Steve,
ja der keimt.
Weil die Wurzel schnell den Boden von dem Quelltöpfchen erreicht, würde ich ihn
Heute noch in einen großen Topf, in gute Pflanzerde pflanzen und dann rausstellen.
Ich habe vor ein paar Tagen auch die ersten ca. 40 BM gepflanzt, die stehen auch draussen, einige sind sogar draussen gekeimt.
Wenn ich dran denke, mache ich später nochmal ein paar Bilder.
M.f.G. Tim
Avatar
Herkunft: Schwandorf
Beiträge: 219
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 878

SteveJFG

Meinst Du, dass das so gut ist wenn ich die Samen in so einem frühen Stadium schon in normale Erde und noch dazu rausstelle?

mfg
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Hi Steve,
ja auf jeden Fall, BMs gehören nach draussen.
Wenn ich pikiert habe, habe ich auch immer "normale Pflanzerde" aus der Gärtnerei benutzt.
Kannst ja gerne ein paar Samen in "nicht normale Erde" setzen und drinnen lassen. Ich wette
aber um einen BM Sämling, dass die in gutter Erde, draussen, besser wachsen.
M.f.G. Tim

P.s. Ich habe meinen BM Klon übrigens am Wochenende gegen
einen Sämling aus einem Samen vom General Sherman getauscht.
Leider sieht der nicht ganz so fit aus aber ich denke der kommt durch.
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
Beiträge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 9866

Fuchs

Hallo Zusammen,


meine BMB sind jetzt ca. 2 Wochen alt. Wann sollte ich sie pikieren und auf was muss ich dabei achten?
Dies ist jetzt nämlich schon meine zweite Anzucht. Bei der Ersten gingen mir nämlich einige beim Umtopfen "verloren!"

Schöne Grüsse, Siegi
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Hi Siegi,
ich mag diese Pikiererei nicht, da hatte ich auch immer einige Ausfälle.
Ich habe immer pikiert wenn die Sämling ihre ersten Nadel hatten (nicht die Keimblätter/Nadeln)
oder ein bisschen später. Ich habe lieber etwas früher pikiert, weil ich sehr dicht gesäet hatte.
Du mußt halt sehr vorsichtig sein, so das keine Wurze beschädigt wird.
M.f.G. Tim
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
Beiträge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 9866

Fuchs

Servus Tim,


auch ich säe ziemlich dicht aus. Hat natürlich den Nachteil, dass die Wurzeln ineinander wachsen.
Danke für Deine Antwort,

schöne Grüße, Siegi
Avatar
Herkunft: Papenburg, USDA-Zone…
Beiträge: 162
Dabei seit: 06 / 2012

GausP

Hallo,

habe immer sehr früh pikiert. Nach ca. 1 - 2 Wochen. Das hat den Vorteil, dass die Wurzeln noch nicht so lang und verzweigt sind. Wurzel ist in diesem Statium einige Zentimeter lang. Mit ein bischen Vorsicht läßt sich das gut erledigen. Ausfälle hatte ich gerade mal Einen bei ca. 15 Bäumchen.

Schöne Grüsse

Uwe
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
Beiträge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 9866

Fuchs

Hallo Uwe,


danke für Deine Antwort, werde morgen mal Bilder meiner Keimlinge einstellen. Von ca. 30 BMB-Samen haben diesmal 17 gekeimt und sie keimen immer noch . Bei meiner vorletzten Aussaat hatte ich Saatgut von Seedeo, und es hat keiner gekeimt! .

Schöne Grüße, Siegi
Avatar
Herkunft: Schwandorf
Beiträge: 219
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 878

SteveJFG

Momentan sieht mein Sämling so aus:



Der Samen steckt noch oben drauf. Fällt der noch ab oder soll ich vorsichtig versuchen ihn abzumachen?
Nicht das der Sämling noch eingeht weil der Samen noch oben festsitzt.

Mfg
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
Beiträge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 9866

Fuchs

Hallo Steve!


Besprühe diese Samenkapsel immer wieder, das weicht sie nämlich auf. Würde noch ein paar Tage warten, vielleicht fällt sie ja noch ab, wenn nicht, musst du sie ganz vorsichtig abmachen.

Schöne Grüße, Siegi
Avatar
Herkunft: Schwandorf
Beiträge: 219
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 878

SteveJFG

Sie ist jetzt von selber abgefallen die Samenkapsel, juhu.
Und ich habe gerade gesehen das noch zwei weitere Samen das keimen beginnen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.