Ich habe mal eine Frage an die Experten hier.
Ich habe vor 6 Wochen 100 Samen der Thuja Pliccata (Western Red Cedar, ein Verwandter der Mammutbäume) ausgesäät. Ich habe mich an die Anleitung vom Shop gehalten, in der keine Stratifikation im Kühlschrank erwähnt war, was mich schon gewundert hatte.
Jetzt, nach 6-8 Wochen hat sich noch gar nichts getan bei den Samen und ich beginne mich zu ärgern, dass ich die Samen nicht stratifiziert habe.
Meint ihr ich kann die nachträglich noch stratifizieren in dem ich die Erdschale in der die Samen drin sind einfach 30 Tage in den Kühlschrank stelle? Die Samen sind jetzt schon 6-8 Wochen in der feuchten erde, aber in der Natur wären sie das ja auch den ganzen Winter über, also sollte es eigentlich gehen. Ich wäre ja schon zufrieden wenn da ein paar der Samen hinterher keimen.
Ich habe vor 6 Wochen 100 Samen der Thuja Pliccata (Western Red Cedar, ein Verwandter der Mammutbäume) ausgesäät. Ich habe mich an die Anleitung vom Shop gehalten, in der keine Stratifikation im Kühlschrank erwähnt war, was mich schon gewundert hatte.
Jetzt, nach 6-8 Wochen hat sich noch gar nichts getan bei den Samen und ich beginne mich zu ärgern, dass ich die Samen nicht stratifiziert habe.
Meint ihr ich kann die nachträglich noch stratifizieren in dem ich die Erdschale in der die Samen drin sind einfach 30 Tage in den Kühlschrank stelle? Die Samen sind jetzt schon 6-8 Wochen in der feuchten erde, aber in der Natur wären sie das ja auch den ganzen Winter über, also sollte es eigentlich gehen. Ich wäre ja schon zufrieden wenn da ein paar der Samen hinterher keimen.