Naja, darueber mache ich mir Gedanken, wenn sich dieses Problem wirklich stellen sollte. Bisher habe ich keine Ahnung, wieviele denn wirklich keimen, und wieviele der kleinen Pflaenzchen es denn schaffen werden. Ausserdem kann man die wunderbar verschenken
Aktuelle kaempfe ich mit einem ganz anderen Problem: habe seit ein paar Monaten mit Trauermuecken in den Zimmerpflanzen. Muss ich wohl durch miese Erde eingeschleppt haben, und mittlerweile haben es auch die Pflanzen abbekommen, die ich in bessere Erde eingetopft habe. Gelbsticker, chemische Keule - bringt alles nix. In der Kueche ziehe ich ein paar Kraeuter und habe mich gewundert, warum viele davon Schösslinge eingegangen sind - bis ich heute mal nachgelesen habe, was diese Mistviecher denn anrichten koennen. Die Gewaechshaeuserlein mit den Mammuts und dem Rotahorn stehen zum Glueck in einem anderen Zimmer und sind ja abgedeckt, letzte Woche habe ich aber auch dort die ersten Trauermuecken entdeckt... Das waere evtl. das Ende fuer die kleinen Mammutbaeume.
Also heute SF-Nematoden bestellt, in der Hoffnung, dass diese das Problem nachhaltig eliminieren...
Viele Gruesse,
Thomas.