Mairätsel 2013

 
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Ein Stinker?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Tabak oder aus der Familie?

Einheimisch oder fremd? Krautig?
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Ja, ein Stinkerle.
Kein Nachtschattengewächs.
Krautig & mehrjährig.
Früher nicht heimisch, heute in wärmeren Lagen eingebürgert.
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

ein Allium
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Nein, kein Allium.
Es ist eine alte Heilpflanze und sie ist giftig.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Eine Osterluzei/ Aristolochia?
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Wow schön! Hast du sie bei euch wild gesehen?

Hier das nächste Rätsel:
Rätsel1.jpg
Rätsel1.jpg (28.66 KB)
Rätsel1.jpg
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Iris?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Leider nein.
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Ein Stiefmütterchen?
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Eine Wicke?
Die würde jetzt allerdings noch nicht blühen, oder?
Gruß
Dorit
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Je nach Standort blühen die Wicken bei uns schon mittlerweile. Aber ich muss zugeben: das Foto stammt von vor 3 Wochen...

Cantharellus hat recht mit dem Stiefmütterchen! Du bist dran!
Rätsel2.jpg
Rätsel2.jpg (103.35 KB)
Rätsel2.jpg
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Das ist ja wirklich ein tolles Bild - haben sich die bei dir im Garten so ausgesät in der Ritze?

Hier mein neues Rätsel:
raetsel-13-05-18.jpg
raetsel-13-05-18.jpg (127.29 KB)
raetsel-13-05-18.jpg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ist leider nicht meine Gartenmauer (hab nur Balkonien). Aber sie muss sich in der Ritze von alleine angesiedelt haben. Es wuchsen noch mehr oberhalb als Mauerbepflanzung. Ist manchmal echt faszinierend, mit wie wenig Erde die Pflanzen auskommen. Vielleicht hat sie es auch geschafft einzelne Wurzeln durch eine schmale Ritze in das Erdreich hinter der Mauter zu schieben?

Ist deins ein einheimisches Kraut?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.