Mairätsel 2013

 
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Stimmt genau - das ging aber schnell! Du bist dran!
DSC_5197.JPG
DSC_5197.JPG (151.58 KB)
DSC_5197.JPG
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Das sieht kuschelig aus... Eine Fabaceae?
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

falsche Richtung
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Etwas Einheimisches oder ist es nicht von hier? Aus dem Mittelmeerraum?

Krautig, Strauchig oder Baumig?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Erahne ich da richtig links eine violette Blüte?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Kuhschelle?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hah, Sanne, das könnte es sein!
Ich hab nur das lila erahnt, aber auf die Küchenschelle bin ich nicht gekommen! Aber die würde perfekt passen! Kenn wenig so pelzige Blümchen wie die!
http://www.natur-server.com/Bi…chelle.jpg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

hehe, Klasse beobachtet!
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Eine Blüte.

Eventuell ein Zwiebelgewächs? Einheimisch eher nein oder?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Resa: nein - nicht eine Blüte, bei genauem Hinschauen erkennst du sicher noch mindestens 2 weitere
Zwiebeln hat das Ding noch nie gehabt
Ursprung ist nicht Europa, aber es fühlt sich offensichtlich hier wohl und ist in D (und sicher auch in der Schweiz) ziemlich verbreitet.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

oooch dann ist es diese leidige bei uns in der Schweiz ziemlich invasive ...
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

sprich dich ruhig aus
und nein, es ist kein von den invasiven Staudenknöterichen; die hab ich zwar auch leider, aber sobald ich ein Stängelchen davon seh, wird es bekämpft.

Mit verbreitet meinte ich eher, dass man es schon öfter sieht (also nicht super selten), aber es eigentlich nicht wild vorkommt, sondern angepflanzt wird

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.