Mai Rätsel 2014

 
Avatar
Herkunft: Ostermünchen, Gem. T…
Beiträge: 255
Dabei seit: 11 / 2010

Schorsch79

Ana... ok...
Sonst hätt ich Gemshorn oder auch Teufelskralle gemeint...
Proboscidea louisianica?
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Dann sag ich mal ganz frech: TOMATE
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Tomate ist nah dran
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

also keine Sol... sondern eine Phy...
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Mehrjährig??? Das passt doch gar nicht.

Dann könnte es ja nur die P. alkekengi sein, die wiederum nicht unbedingt essabar ist
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Phy ist schon der richtige Anfang

Beatty denk nach
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Das habe ich. Aber eine im Freien mehrjährige, essbare, behaarte Solanaceae ist mir nicht bekannt.
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Guck mal wie viele Phy.... es gibt die zu den Solanaceae gehören, nicht winterhart sind, mehrjährig, behaart und essbar
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

... meinst du die Zwergbaumtomate, die "Stinkepflanze" Cyphomandra abutiloides?
Die hat bei mir schon zwei Winter geschafft, aber sie macht nur Früchte mit Handbestäubung.

Sonst bleibt nur die P. peruviana übrig.
Wenn du DIE über den Winter gebracht hast: Respekt!!
Die wurde bei mir immer von der weißen Fliege gekillt.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Wieso NICHT winterhart? Du hattest doch geschrieben, dass die Pflanze draussen wächst. Wenn du damit ´ne Kübelpflanze meinst empfinde ich das als bewusste Irreführung und fühle mich vera..
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Ich hab nie gesagt das sie draußen eingepflanzt ist und ich habe gesagt das sie nicht winterhart aber mehrjährig ist. Selbst wenn sie im Sommer draußen wächst ist sie an für sich mehrjährig aber nicht winterhart

@Lila
Die war eigentlich ganz problemlos, die stand im dunklen kalten Keller und treibt grad wieder schön aus
P1740605.jpg
P1740605.jpg (1.67 MB)
P1740605.jpg
P1740705.JPG
P1740705.JPG (997 KB)
P1740705.JPG
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Dann ratet mal diese exotische Pflanze,
sie macht gerade wieder Blüten.

Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Gesneriengewächse?
Brasilianisches Edelweiss?
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Nein, aber der Kontinent stimmt.
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Bist du sicher das es nicht zu den Gesneriengewächsen gehört?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.