Mai Rätsel 2014

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 13
  • 14
  • 15
  • Seite 14 von 15
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Feuerranke
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Keine Gesnerie, ist aber weitläufig mit der letzten Rätsel-Pflanze verwandt.
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Hammerstrauch?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Kübelpflanze?
Iochroma coccineum?
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Nein, bisher stimmt nix.
Ich halte sie natürlich im Topf,
im geheizten Wintergarten könnt man sie vielleicht auspflanzen.

Sie wirft häufig die Blätter ab und treibt dann neue,
als hätte sie einen eigenen Rythmus,
der aber nicht mit der Tageslänge zusammen hängt.

Die Blüte erscheint aber hauptsächlich während der längeren Tage.
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

In wiefern ist sie mit der Physalis verwandt?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Verholzend?

Juanulloa mexicana? Oder Latua pubiflora?
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Also manchmal Frag ich mich echt was ihr denkt

Wie kommt man von den Lila Latua pubiflora Blüten auf eine orang-rot-braune
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Zitat geschrieben von Beatty
Verholzend?
Juanulloa mexicana?

Gut geraten!!
Es ist eine Juanuolla aurantica\mexicana
Die gehören auchg zu den Solanaceae.
IMG_2603.JPG
IMG_2603.JPG (68.9 KB)
IMG_2603.JPG
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Eine tolle, außergewöhnliche Pflanze hast du da. Viel Erfolg damit.

[attachment=0]20130616 017 - Kopie.JPG[/attachment]
20130616 017 - Kopie.JPG
20130616 017 - Kopie.JPG (200.37 KB)
20130616 017 - Kopie.JPG
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Brunnenkresse oder etwas verwandtes?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Nein, es ist keien Brunnenkresse.
Könntest du die Frage nach der Verwandtschaft spezifizieren, z.B. durch die Angabe einer genauen Pflanzenfamilie?
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Dazu sag ich mal nichts...
Kreuzblütler?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Einheimisch?
Krautig?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 13
  • 14
  • 15
  • Seite 14 von 15

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.