Hallo zusammen,
wollte nur auch noch etwas beitragen zur Frage, ob man Magnolien schneiden kann/darf oder nicht.
Als ich mein Häusle mit Garten gekauft habe, stand eine recht große Magnolie im Garten. Zuerst war die Freude natürlich riesengroß, dann aber hatte ich schon bald den Eindruck, sie würde mir über den Kopf bzw. über den Zaun wachsen. So zog ich erste Erkundigungen ein, ob man eine Magnolie auch mal ein bissle schneiden könnte. Tja und ich erzielte eben diesen Ergebnis: Nein, nicht schneiden. Also lies ich es im ersten Jahr bleiben.
Dann zog im Nachbarhaus auch jemand neues ein und meine liebe Nachbarin mäkelte so vor sich hin, erst waren es die Blätter im Herbst, wo ja keines zu ihr rüberwehen durfte, dann waren es die abgefallenen Blütenblätter im Frühjahr, die ja so eklig braun wären und dann waren es natürlich alle überstehenden Zweiglein....
Bevor die Mäkeleien sich in echten Ärger verwandeln konnten, nahm ich also die
Schere und begann ganz vorsichtig die ersten Zweiglein abzuschneiden. Hab' das natürlich direkt nach der Blüte gemacht und es war kein Problem. Mittlerweile habe ich da sogar noch deutlich kräftiger zugelangt, weil die Magnolie so steht, dass sie beginnt über einen Zaun am Kopf einer ca. 3-4m hohen Stützmauer zu wachsen. Wenn ich da nicht regelmäßig hinterher bin, dann kann ich es bald gar nicht mehr schneiden, weil unten an der Stützmauer Autos parken und mir die Zweige/Äste natürlich nicht runterfallen dürfen.
Dieses Frühjahr habe ich ja sogar hier Fotos von meiner übervoll blühenden Magnolie gezeigt, mein Fazit ist also, Schneiden ist kein grundsätzliches Problem, nur der Zeitpunkt ist jetzt natürlich nicht ideal, weil die Magnolie bereits die Blütenknospen für nächstes Frühjahr angesetzt hat, und die vermutlich dann der
Schere zum Opfer fallen würden. Ich denke aber, dass damit nur einmalig die Blüte etwas sparsame ausfallen würde, im Jahr darauf, wäre ja dann wieder dieses einjährige Holz für die Blüten vorhanden.
Lieben Gruß
orlaya