Magnolie verliert viele Blätter!

 
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 08 / 2007

prinzessin145

Ich schon wieder...habe noch ein Problem mit meiner Sternmagnolie. Habe sie auch vor zirka 4 Wochen in die Erde gesetzt - stand bis dahin in einem großen Topf. Sie hat ein schönes, sonniges Plätzchen - aber sie verliert sämtliche Blätter. Sie bekommen erst kleine schwarze Pünktchen werden dann braun und fallen ab (erinnert mich etwas an Herbst!). Fehlt dem Bäumchen etwas? Kann ich ihn düngen? Oder ist es vielleicht die Umgewöhnung an den neuen Boden? Danke im voraus für eure Hilfe (Foto habe ich auch mal gemacht).
IMG_0548[1].jpg
IMG_0548[1].jpg (1.81 MB)
IMG_0548[1].jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo und herzlich willkommen im Forum

Die saß bis vor kurzem im Topf?

Die Arme soll unten Wurzeln wachsen lassen und oben gleichzeitig die Blätter mit Wasser versorgen, dass ist ihr etwas zuviel (gerade wenn sie vollsonnig steht), deshalb hat sie sich überlegt..och ich mache erst Mal Wurzeln
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 310
Dabei seit: 11 / 2006

Sachsensternchen

Klingt und sieht sehr nach der Rostkranheit aus:

"Rostkrankheit

Befallene Pflanze: Bäume, Stauden, Sträucher, Einjährige, Gemüse, Obstbäume und Zimmerpflanzen.

Schadbild: Kleine, orange-farbene oder braune Flecken auf der Blattunterseite und eine entsprechende gelbe Verfärbung auf der Blattoberseite. Die Sporen an der Blattunterseite können in konzentrischen Ringen oder als Pusteln auftreten, manchmal sind sie hell-beige. Auch dunkel-braune oder schwarze Wintersporen werden manchmal gebildet. Die Blätter können auch bald abfallen.

Ursache: Pilze, oft Puccina- und Melampsora-Arten, die durch hohe Luftfeuchte gefördert werden. Die Sporen werden durch Regentropfen und Zugluft verbreitet. Einige Rostpilze sind systemisch.

Bekämpfung: Befallsherde beseitigen, Luftzirkulation durch stärkeres Lüften und weiteren Pflanzenstand verbessern; üppiges Pflanzenwachstum wo möglich verhindern. Mit Rost befallene Pflanzen sollten möglichst mit einem Fungizid gespritzt werden. Die im freien Markt erhältlichen chemischen Behandlungen wechseln ständig.
" Quelle: http://paltur.de/seiten/Pflanzenkrankheiten/service2.html
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 08 / 2007

prinzessin145

Danke für Eure Tipps! Werde mich mal schlau machen wegen der "Rostkrankheit". Frage mal in einer guten Baumschule nach. Vielleicht braucht sie wirklich nur eine "Auszeit"! Neue Triebe sind auch schon da. Ich werde das Ganze mal weiter beobachten und hoffen, dass sie mir erhalten bleibt. Liebe Grüße...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

ich habe auch so ein Problemkind auf dem Balkon stehen: Meine Pflanze verliert alle Blätter. Erst werden sie an den Rändern braun, dann komplett und dann fühlen sie sich an als wären sie vertrocknet. Aber im Gegenzug bekommt sie überall neue Triebe. Aber einige von denen werden auch nicht groß sondern verfärben sich schon im frühen Stadium braun und fallen ab...Sie steht sonnig und im Windschatten auf unserem Balkon. Ich hatte sie erst im Wind stehen aber nachdem ich gelesen habe,dass Magnolien das nicht mögen, habe ich sie umgestellt. Was könnte sie haben ??? Ich bin ganz verzweifelt !
Liebe Grüße
Ariane
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hast du sie gewässert und gedüngt und wie groß ist der Topf im Verhältnis zur Pflanze?

Magnolien im Kübel? Die Variante kannte ich noch nicht
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
ja, ich habe dieses Schmuckstück beim Aldi gekauft... ich weiss, nicht wirklich DER Fachhandel, aber sie war sooo schön.. Und das erste halbe Jahr war sie auch total fit. Sie hatte sogar richtig schöne Blüten (weiß-rosa). Ich habe sie aus dem Aldi-Topf in einen großen bequemen Topf umgepflanzt und mit Rhododendünger behandelt. Aber ganz vorsichtig wie in der Beschreibung angegeben. Laut Google ist der Rhod.-Dünger der richtige für Magnolien, ausserdem soll sie gut gegossen werden und sonnig im Windschatten stehen... hat sie alles bei mir, aber irgendwie gehts ihr nicht richt gut. Was mich nur wundert, sind die vielen neuen Austriebe die rauskommen...

Viele Grüße
Ariane
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Solange sie austreibt ist eigentlich ja alles ok! Vielleicht kommt ja noch ein "Profi" der Rat weiß, ich würde einfach abwarten
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ja, vielleicht hat ja jemand eine Idee. Ich werde, wenn ich es zeitlich schaffe, am Samstag auch mal mit ein paar Blättern zu einem Pflanzenfachgeschäft bei uns im Ort gehen. Vielleicht können die daran etwas erkennen.. die hanze Pflanze ist mit Topf zum herumtragen etwas schwer !

Vielen Dank und ein schönes Wochenende
Ariane
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Leider sehe ich keinen Einstieg zu meiner Frage vom 05.07.2009
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hallo gast!

Kann es sein, dass Du Dich im Beitrag geirrt hast?
Diese Einträge sind alle von 2007...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

... habe genau das gleiche Problem, nur ist meine Magnolie schon 20 Jahre als, steht im Freien und letzten Sommer hat sie plötzlich diese Blätter bekommen, wie sie auf deinen Bildern zu sehen sind. Seit 1 Woche geht es wieder los. Hast du eine Antwort auf deine Frage bekommen?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.