Moin Wuselchen,
das Deine Magnolie noch nicht wieder blüht liegt einfach daran, das sie noch nicht alt genug ist. Magnolia kobus ist die baumförmige Stern-Magnolie (kann über 20 m hoch werden). Die braucht ein paar Jahre zum Blühen. Das sie in der Baumschule schon geblüht hat, liegt daran, das sie "Angst" hatte. Weder im Kübel noch als Ballenpflanze (wird jedes Jahr neu umstochen) kann die Pflanze ungestört wachsen und blüht dann, um Saat zu bilden und von diesem für sie schlechten Standort zu "entkommen".
Zur Zeit ist sie bei Dir mehr damit beschäftigt ihr Wurzelwerk auszubilden und zu wachsen, da stören Blüten nur; sie muss ja auch nicht, es geht ihr schliesslich gut. Nach einiger Zeit kommen dann die Blüten automatisch.
Ein Rückschnitt bringt in dieser Hinsicht überhaupt nichts, denn jeder Schnitt verjüngt die Pflanze wieder und wirft sie in ihrer Entwicklung zurück. Es sollte von Dir nur sich kreuzendes, nach innen wachsendes oder totes Astwerk entfernt werden. Sie vertragen zwar auch stärkeren Schnitt, das ist aber unüblich und zerstört den schönen Wuchs, wenn es unbedacht gemacht wird. Wenn es aber doch mal nötig ist, dann immer in den 6 Wochen nach der Blüte, nicht vorher oder später. Wachsen tut ein Baum übrigens auch ohne Schnitt..... was für ein komischer Baumschuler .
Als Dünger ist bei Magnolien immer organischer Dünger im Frühjahr besser. Blaukorn NIE im Frühjahr und auch im Sommer nur in geringen Mengen (ca. 10 bis 20 g/qm) als leichten Anschubdünger verwenden.
Wie dick ist das Rindenmulch auf der Baumscheibe? Wenn Du den Stamm damit zugeschaufelt hast, diesen bitte wieder freilegen, denn das mögen baumförmige Gehölze überhaupt nicht, der Wurzelansatz sollte immer frei sein.