Lotus? Keine Wasserpflanze...Lotus berthelotii (Hornklee).

 
Avatar
Herkunft: Diepholz
Beiträge: 780
Dabei seit: 02 / 2008

weltraumjuttze

Hallo ihr alle,

ich habe soeben eine tolle Reise durch die Welt der Suchmaschinen hinter mir und bin immer noch nicht schlauer. Da habe ich für meine Mutter sooo eine tolle Pflanze ergattert und jetzt finde ich keine Pflegehinweise im Netz, weil auf dem Schildchen nur "Lotus" steht. Nach der Betrachtung diverser Seiten mit tollen Autos und schönen Wasserpflanzen habe ich jetzt klein beigegeben und frage lieber gleich die Leute, die sich auskennen: Wie lautet der volle Name dieser Pflanze?
Danke euch schon mal im Voraus und einen schönen Sonntag!
Lotus_Detail.JPG
Lotus_Detail.JPG (339 KB)
Lotus_Detail.JPG
Lotus_ganz.JPG
Lotus_ganz.JPG (465.5 KB)
Lotus_ganz.JPG
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Avatar
Herkunft: Diepholz
Beiträge: 780
Dabei seit: 02 / 2008

weltraumjuttze

Das hat super weitergeholfen. Hornklee nennt sich das gute Stück also... Danke!
Dann hab ich ja was richtig Tolles für meine Mama erwischt... jetzt muss sie nur noch nach Hause kommen, damit ich's ihr auch überreichen kann. Ich freu mich!
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Hallo Jutta,

nachdem ich die Pflanze letztes Jahr hier in einem Thread gesehen, und Belascoh sie bestimmt hatte, habe ich mich auch ein wenig umgesehen, weil ich die Pflanze so schön fand. Damals bin ich auf zwei Nachteile gestoßen, die die Pflanze haben soll:
1. Kurze Blütezeit
2. Nur bei optimalen Überwinterungsbedingungen erfolgt überhaupt eine Blütenbildung
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Also bei mir blüht der immer den ganzen Sommer durch.....da ist nix mit kurzer Blütezeit...man muß ihn halt nur richtig pflegen..... also regelmäßig düngen und immer feucht halten....trocknet der mal aus, dann fallen die Blättchen und Blüten rasend schnell....

Das überwintern ist mir allerdings auch noch nie geglückt....leider....darum hol ich mir jedes Jahr einen neuen .....allerdings nicht die rote, sondern die gelb-orangene Variante...
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Der oben abgebildete Hornklee ist Lotus berthelotii.
Lotus maculatus stammt ebenfalls von den Kanarischen Inseln, hat aber zweifarbige Blüten. Im Pflanzenhandel sind auch Hybriden zwischen beiden im Angebot.
Wichtig für die Kultur in der Wohnung sind besonders sehr helle / vollsonnige Standplätze, um gut blühende Pflanzen zu erreichen. Auch im Winter dürfen die L. nie ganz austrocknen (Winterwachser).
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Na, dann ist meiner wohl der maculatus....wie auch immer....ich werd das immer wieder mit dem Überwintern ausprobieren...irgendwann muß es ja mal klappen...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.