Löwenmäulchen... brauche Hilfe

 
Avatar
Herkunft: Brokdorf
Beiträge: 25
Dabei seit: 08 / 2009

Krissi987

Hallo,

ich habe ein wunderschönes, großes Löwenmäulchen im garten gehabt...
Nun hat mein Hund aber beschlossen es rauszureißen und in einzelne sträben zu zerlegen (also jeden "ast" für sich)
Hab mal gelesen, dass die Samenkapseln erst 6 Wochen nach der Blüte "reif" sind...
Was mach ich denn nun mit den an den abgebrochenen?? Liegen und trocknen lassen? Jetzt schon die Samen rauspulen, oder kann man die wie stecklinge behandeln und bei den iwie wurzeln entstehen lassen?? Die sind wirklich so schön, will nicht auf diese verzichten, wenns iwie geht.

Danke für eure Antwort...

LG Krissi
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo Krissi, trockne die Samenkapseln und probier aus ob sie reif genug waren (nächstes Frühjahr).
Du kannst aus dem Seitentrieben unten am Stengel auch ganz normale Stecklinge machen, ist zwar unüblich, soll aber gehen.
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Hallo Krissi,
normal musste der größte Teil der Samenkapseln schon reif sein, Dein Hund hat beim zerlegen sicher schon ausgesät
Die werden von unten nach oben reif, schau mal auf dem Bild das war im Juli
DSCI0620.JPG
DSCI0620.JPG (268.24 KB)
DSCI0620.JPG
Avatar
Herkunft: Brokdorf
Beiträge: 25
Dabei seit: 08 / 2009

Krissi987

Okay... also pule ich nachher mal die Kapseln ab...
Und wie bekomm ich die stecklinge?? Sry ist mein erstes Garten Jahr... einfach so abgebrochen in Wasser stecken? Oder wie gelingt mir das am besten??
Danke schon mal...
Ahso, sind die Kapseln gleich reif wenn sie wie auf dem Foto aussehen??


LG Krissi
Avatar
Beiträge: 73
Dabei seit: 07 / 2009

Schwarzwurzel

Wenn ich mich nicht irre, sind die erst reif wenn sie getrocknet, also braun sind. Ich würde an deiner Stelle die abgerissenen Stengel in eine Vase stellen und abwarten, denke da sind die besten Chance zur Reifung gegeben. Wenn du das nicht machen willst würde ich vorschlagen Stengel erst trocknen lassen und dann erst die Samen aus den Kapseln holen.
Avatar
Herkunft: Brokdorf
Beiträge: 25
Dabei seit: 08 / 2009

Krissi987

Also, da waren schon 2 getrocknete dran, hab die eine eben mal aufgemacht und da waren keine Samen mehr drin... Ich mein also die Samen sind doch ganz viele schwarze "Punkte) oder nicht...also die waren zumindest in einer die ich so abgemacht hab drin. Und eben nicht in der getrockneten...
Avatar
Beiträge: 73
Dabei seit: 07 / 2009

Schwarzwurzel

Wenn du die getrockneten genauer anschaust (sofern du das jetzt noch erkennen kannst da du sie ja schon auseinandergenommen hast) wirst du vermutlich eine Öffnung sehen. Da fallen die reifen Samen für gewöhnlich raus, kann entweder schon durch die Natur (z.B. Wind) oder durch das Toben deines Hundes passiert sein, kannst also davon ausgehen, dass die schon versät würden. Die Samen aus Kapseln die kurz vor diesem Zustand sind können auch schon reif sein. Aber insbesondere in den Kapseln ganz oben werden sie vermutlich noch etwas brauchen. Also besser in den Kapseln nachreifen lassen, dann hast du eine Chance auf mehr brauchbare Samen für das nächste Jahr. Der beste Zeitpunkt die Samen aus der Kapsel zu holen ist da wenn die Kapseln beim leichten Schütteln rasseln oder die Samen bei ebendiesem von selbst rausfallen. Wenn du sie früher rausholst kann es auch schon klappen, kann dann aber eben sein, dass noch nicht alle Samen ausgereift sind und die Keimrate dann niedriger ausfällt.

Edit: Und ja, die schwarzen Punkte sind die Samen, das ist richtig.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo Krissi,
im Forum Anzucht/Vermehrung gabs am 27. August einen Beitrag über Fuchsienstecklinge, ich krieg die Verlinkung wieder mal nicht hin, mußt also selber nachschauen. Diese Stecklingsmethode kannst du allgemein anwenden, auch bei Löwenmäulchen. Falls die Triebe schon welk sind, wirf sie erst mal für eine Stunde ins Wasser.
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Brokdorf
Beiträge: 25
Dabei seit: 08 / 2009

Krissi987

Hab da noch mal ne Frage...
soll sie also nachreifen lassen... d.h. Kapseln abmachen und warten, dranlassen und warten oder dranlassen und in wasser stecken??
Avatar
Beiträge: 73
Dabei seit: 07 / 2009

Schwarzwurzel

Zuerst in Wasser stellen und später falls noch nötig weil die Stiele gammelig werden oder so und die Kapseln noch nicht trocken sind, diese abmachen und trocknen lassen. Erstmal ins Wasser stellen und die Zeit in der die Samen nachreifen können möglichst lange auszudehnen und so hoffentlich den besten Erfolg zu erzielen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.