Löcher in Rosenblättern

 
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 101
Dabei seit: 05 / 2008

catherine239

Würde ja die Suche verwenden aber weiss nicht wonach ich suchen soll

Meine Rosen haben fast alle diese Löcher in den Blättern und ich weiss nicht woher.
Blühen aber in voller Pracht, zumindest für meine Verhältnisse
Aber was ist das? hatte ich im Frühjahr schonmal, aber keine Beachtung geschenkt, einfach radikal gekürzt und jetzt das Spiel schon wieder
roseloch1.JPG
roseloch1.JPG (15.52 KB)
roseloch1.JPG
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 101
Dabei seit: 05 / 2008

catherine239

Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Catherine,

Du hast Dein Foto leider sehr stark verkleinert, da kann man die Löcher nicht so richtig erkennen.

Sind es richtige Löcher oder sind vom Rand aus Buchten eingefressen? Hier http://de.wikipedia.org/wiki/Gefurchter_Dickmaulr%C3%BCssler kannst Du ein Frassbild vom Dickmaulrüssler erkennen. Die Buchten können durchaus auch größer sein.

Wenn Du dieses Schadbild hast, solltest Du die Erde untersuchen, denn die sehr hellen Larven mit den dunklen Köpfen richten wesentlich größeren Schaden an. Sie fressen nämlich die Wurzeln ratzfatz auf. Dann muss die Erde sehr gründlich entfernt werden - in die Tonne, nicht in den Kompost!

Wenn Du aber "richtige" Löcher hast, sieht das nicht gut aus, ist aber nicht tragisch. Demnächst fallen die Blätter sowieso ab und die Viecher, die da Hunger haben sind bald verpuppt.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 101
Dabei seit: 05 / 2008

catherine239

Zu 90% ist das eher von aussen eingefressen...Puh Larven na klasse. Dann erklärt sich das auch dass das alles schon wieder eingefressen ist obwohl ich alle Blätter zurückgeschnitten hatte.
Hmm also muss ich das wohl alles umtopfen. Aber wenn die Rosen trotzdem blühen, sind das ja nich wirklich Schädlinge?
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Zitat geschrieben von catherine239
Hmm also muss ich das wohl alles umtopfen. Aber wenn die Rosen trotzdem blühen, sind das ja nich wirklich Schädlinge?


Und ob das Schädlinge sind!!!! Die Larven killen Deine Pflanze schneller als Du zusehen kannst, wenn sie erst einmal geschlüpft sind und sich über die Wurzeln hermachen. Du merkst jetzt nur noch nichts, weil jetzt wohl "nur" Eigelege da sind.

Aber wenn Du Dich nicht beeilst, bleibt nur noch die Tonne.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 101
Dabei seit: 05 / 2008

catherine239

ooooooooook ich mache das gleich morgen

Reicht das einfach die rauszunehmen, mit Wasser abzuspritzen und dann neue Erde nehmen? Muss man den Topf desinfizieren?
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

normal auswaschen sollte reichen
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 101
Dabei seit: 05 / 2008

catherine239

Okkkkkk dann wasche ich das eben nur.

Ich habe die Erde nochmal genau angesehen, kann aber nichts auffälliges sehen, wobei ich auch noch nie Erde genau angesehen habe
Aber ich habe mini kleine schwarze Viecher entdeckt, vielleicht ist das ja dieses Rüsselviech. 10mm sind auch nich einfach zu erkennen
Püh können Pflanzen nicht einfach wachsen ohne Aufwand
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

und zum Schulss noch einmal hiermit behandeln(gießen) und dann is Schluss mit den Dingern

außerdem kann man dann das Gießmittel theoretisch auch zum Sprühen verwenden,
denn es hat den gleichen Inhaltsstoff und auch die gleiche Konzentration
wie das hier- klick - also ein sehr vielseitiges Mittel



mfg baki
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich gehe da nur ungerne ran da wir Hunde haben, und ich gegen jegliche Chemiekeule bin.
Da mich die Rosen ja nur 0,95 gekostet haben, hole ich mir nächstes Frühjahr lieber wieder neue kleine, als den Aufwand zu betreiben.
Neue Erde ist gut, das probiere ich mal, aber mehr will ich nicht machen. Wobei selbst der Aufwand fast zu gross ist, werden ja eh geschnitten jetzt

Catherine
(sitz am FirmenPC und hab kein PW hier )
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Catherine,

ich gehe auch nicht mit Chemie gegen die Rüssler vor. Da ich viele Töpfe schützen muss (ich habe schon eine große Kamelie, Knollenbegonien, Fuchsien ...durch sie verloren) gieße ich in jedem Herbst Nematoden, die die Maden killen. Aber das lohnt sich nicht für einen einzelnen Topf. Den würde ich auch entsorgen, zumal es eh fraglich ist, ob der den Winter übersteht.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Was sind denn Nematoden und wo bekommt man das?

Es is ja nich nur eine Pflanze befallen, und wenn das nich zu teuer ist versuche ich das auch mal bevor alle angefressen sind.

Was anderes: Einfach umpflanzen in den Garten würde mir nichts bringen?
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Zitat geschrieben von Anonymous
Was sind denn Nematoden und wo bekommt man das?

Es is ja nich nur eine Pflanze befallen, und wenn das nich zu teuer ist versuche ich das auch mal bevor alle angefressen sind.

Was anderes: Einfach umpflanzen in den Garten würde mir nichts bringen?


Hallo Catherine,

hier kaufe ich die Nematoden: http://www.katzbiotech.de/shop/shop.php

Wenn Du die Rose in den Garten pflanzt (ohen die alte Erde), dürfte nichts passieren. Zumindest habe ich Totalverluste nur in Töpfen gehabt. Im Garten wandern sie vermutlich weiter, bevor sie alles gekillt haben
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 101
Dabei seit: 05 / 2008

catherine239

Solche Antworten finde ich gut

Dann nehme ich das kleinere Übel und setz das in den Garten, das ist am wenigsten Aufwand

Ich finde Pflanzen toll aber wenn sie anfangen Arbeit zu machen find ich sie langweilig

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.