Löcher in Geranienblättern

 
Avatar
Herkunft: Schwäbische Alb
Beiträge: 9
Dabei seit: 08 / 2007

Heidenelke

Hallo,

meine Geranienblätter sehen aus, wie wenn jemand mit der Schrotflinte darauf geschossen hätte. Ich konnte trotz täglicher ( und nächtlicher!) Suche keinen Schädling finden.
Weiß jemand einen Rat? Ich will nicht bloß auf Verdacht mit irgend einem giftigen Zeug sprühen, am liebsten hätte ich die Übeltäter mit sanfter Gewalt wieder los.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Heidenelke
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Ich tippe auf Raupenfrass. (Wenn keine Schleimspuren zu sehen sind)

Foto vorhanden, das du hier reinstellen kannst?

mfg baki
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo Heidenelke,
wie baki schon schrieb, sicherlich Raupenfraß.
Da müsstest du auch so kleine schwarze Krümelchen sehen. Die Raupen sind, wenn es die gleichen sind, die ich auch schon an meinen Geranien hatte, ziemlich klein, dünn und hellgrün, so dass man sie nicht leicht erkennen kann. Wenn man genau sucht, findet man sie aber und kann man sie absammeln.
Oft ist es nur eine einzige, deshalb findet man sie schwer. Wenn man diese aber gefunden hat, ist Ruhe.
Gruß Irene
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
wie oben erwähnt haben vereinzelte Geranien dürre Stellen in den Blättern.Diese werden dann später ganz gelb. Was könnte das sein? Pflanzen wurden vor den Eisheiligen umgetopft und mit frischer Erde versehen.

Mit freundlichen Gruß
manfred
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

auch hier gilt:

Foto vorhanden, welches du hier einstellen kannst - zwecks Bestimmung

ich bin halt ein "Visueller Typ"
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo irenereni, genauso wie du es sagst, nur hab ich ne Menge davon, gibts auch ein Mittel gegn die.
Ps.: Hab kein Foto
Danke an alle die mir weiterhelfen.
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Gast,

es handelt sich vermutlich um Larven von irgendwelchen Rollwespen. Außer absammeln gibt es nichts hilfreiches. Sobald sie sich verpuppt haben, ist Ruhe.
Ich weiß, es ist nicht sehr tröstlich, wenn Pflanzen kahlgefressen sind, bei mir waren es im vergangenen Jahr die Akeleien und die Wasserminze. Ich habe die Pflanzen einfach runtergeschnitten, damit ein Großteil von ihnen verhungerte.
Avatar
Herkunft: Flörsheim am Main
Beiträge: 46
Dabei seit: 05 / 2008

Marini24

Meine Blümlis wurden auch von Raupen überfallen, die aber viel zu winzig zum Einsammeln sind.
Ich habe es jetzt mal mit Einsprühen versucht : Wasser + Spülmittel + 1 EL Speiseöl

Ich hoffe es hilft
Avatar
Herkunft: Onsabrück
Beiträge: 569
Dabei seit: 06 / 2008

Caerulona

Bei mir hat eine einzelne Raupe meine Dahlien zerfressen. Haupsächlich die Blüten. Ein Wochenende nicht da, nur noch halbe Blüten aufm Balkon
Ich habe sie aber gefunden und eleminiert. Jetzt ist ruhe.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.