Litschi gut entwickelt?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ich würde noch warten mit dem eintopfen sicher das die von montag an gewachsen sind, oder waren die schon am schopf dran manchmal hat man solche wurzeln, schon zwischen den blätter wenn man sie gekauft hat
Avatar
Beiträge: 70
Dabei seit: 09 / 2007

brownbody

Ja, ein paar Wurzeln waren schon zwischen den Blättern als ich die unteren Reihen entfernt habe. Ist das ein gutes Zeichen?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ja ist es, aber wie gesagt, lass sie mal noch ein bischen baden, damit die wurzeln sich richtig erholen, man weiss ja nie wie lange die schon im laden gelegen haben und ob die wurzeln gesund sind
Avatar
Beiträge: 70
Dabei seit: 09 / 2007

brownbody

Was rätst du mir wie lange ich díe noch baden soll?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
jetzt fragst du was

solange bis die wurzeln länger werden
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hey Leute... um nochmal auf die Litchi zurückzukommen:
Was könnte die Ursache sein, wenn sie die oben erwähnten braunen Ränder an den Blättern bekommt?
Die Ränder werden immer breiter und führen zum Blattausfall.
Jetzt sind nur noch 8 von ursprünglich fast 20 Blättern dran...
Winter 2008.jpg
Winter 2008.jpg (24.7 KB)
Winter 2008.jpg
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 07 / 2009

sabalot

Hallo alle mit einander,
das interessiert mich auch was das mit braunen Ränder auf sich hat! Von meinen 7 Pflanzen ist eine schon dadurch eingegangen.
LG sabalot
Avatar
Herkunft: Erbendorf
Beiträge: 362
Dabei seit: 10 / 2008

Edi60

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ok, da lag das Problem. Ich hatte sie einmal zu stark gewässert, weil ich es zu gut gemeint hatte.
Danke für die Hilfe!
Avatar
Herkunft: coburg
Beiträge: 10
Dabei seit: 02 / 2010

nico89

hallo
ich bin neu hier und würde mich freuen wen ihr mir helfen könnt.?
Ich hab vor 4 Wochein einfach mal ein paar Litschikerne in die Erde gesteckt.
Sind auch alle 4 gekeimt und jetzt ca 10 cm groß.
Was ich aber komisch finde ist das bei jeder Pflanze 2-3 große Blätter sind und der rest ist noch total klein und es tut sich seit na woche auch nichts mehr.
An was könnte das liegen? hat da jemand von euch vllt ne Ahnung?

Lg nico
Avatar
Herkunft: Rheinau
Beiträge: 498
Dabei seit: 12 / 2009

Exotikblümchen

Ich glaube, die braunen Blätter kommen auch von zu geringer Luftfeuchtigkeit. Man kann sie dann etwas besprühen und das Wasser sollte nicht kalkhaltig sein, also am Besten regenwasser nehmen.
Hier ist eine sehr gute Seite..auch über die Pflege: http://www.kuebelpflanzeninfo.de/exot/lychee.htm
hat mir sehr geholfen.

Chiva: Hast du die Litschikerne in der Erde? Ich hatte meine bevor ich sie eingepflanzt hatte in Wasser auf der Heizung...nach einem Tag sind alle Kerne aufgeplatzt und nach einem weiteren Tag haben sie Wurzeln bekommen. Danach habe ich sie eingepflanzt und alle leben....noch . Vielleicht solltest du sie auch erst in warmem Wasser wurzeln bilden lassen

nico89: herzlich Willkommen im forum .
Mmh bei meinen Litschis sind die ersten Blätter auch sehr groß und die anderen sehr klein und rot...aber das ist denke ich normal....sie wachsen auchs ehr langsam.
Wie pflegst du sie denn? Wie viel Licht ekommt sie?
Avatar
Herkunft: coburg
Beiträge: 10
Dabei seit: 02 / 2010

nico89

also am Anfang standen sie auf den Kachelofen. das war ein Fehler dadurch sind sie in die hohe gewachsen. nach 2 tagen hab ich sie dann auf die Fensterbank ins Licht gestelltund da werden jetzt manche blätter groß und andere wachsen eben überhaupt nicht.
wie pflegst du deine oder besser gesagt wo stehend deine?
wie sehr gießt du sie?
Avatar
Herkunft: Rheinau
Beiträge: 498
Dabei seit: 12 / 2009

Exotikblümchen

Also meine stehen sehr hell, also auch direkt an einem Südfenster, seit einige Tgen scheint bei uns die Sonne, das tut ihnen sehr gut. Ich besprühe sie so fast jeden 2ten Tag und gieße sie erst, wenn die Erde fast trocken ist.

Ich denke sie braucht einfach etwas Zeit zum Wachsen und jetzt sind die Lichtverhältnisse noch nicht so gut. Solange die Blätter nicht schlapp oder braun werden oder abfallen, sollte es ihr ja gut gehen. Nach dem Umtopfen hat meine eine Weile auch nichts mehr gemacht. Hast du sie kürzlich umgetopft?
Mach doch auch mal ein Foto vo deiner Litschi.
Avatar
Herkunft: coburg
Beiträge: 10
Dabei seit: 02 / 2010

nico89

ja stimmt des hab ich auch schonmal gelesen mit den Ulmtöpfen. ja hab sie vor na Woche in ein größeren Topf. und eine sind auch ziemlich nass aber die blätter sind alle noch in Ordnung also kein Blattfall oder braun werden sie auch nicht. ja mach ich gleich mal. hast du von Diener eins reingestellt;?
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 07 / 2009

sabalot

Hallo nico89, willkommen in Forum ! Also mit dem langsam wachsen stimmt schon, meine sind ca. 1 Jahr alt und etwa 30 cm groß. Anfang hab ich auch das Problem mit brauner Blätter. Jetzt steht eine pflanze in sehr hellem Zimmer am Ostfenster. Die anderen am Westfenster mit milchglas (Treppenfenster). An diesen Plätzen ist kein Heizung in der nähe also haben die Pflanzen um die 18-20°. am Treppenfenster wird vielleicht sogar etwas weniger da es von unten (Keller) kalter Luft kommt. anscheinend macht das nichts da sie weiter wachsen (ohne braune Blätter zu bekommen). Gießen nur mit Kalkfreiem Wasser ca. 1 mal die Woche (zumindest jetzt im Winter) und sie verzweigen sich ohne ende.

Grüße sabalot
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.