Lilienknsospen fallen ab vor Blüte

 
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

Hallo!


Meine Lilien wachsen prächtig im garten. Nur immer kurz vor der Blüte fallen die Knospen ab. Ich habe dieses Jahr auch die Lilienhähnchen fleißig abgesammelt und ihren Kot auf den Blättern entfernt und trotzdem sind alle Knospen abgefallen. Könnte es noch eine andere Ursache dafür geben? Aufn Balkon habe ich diese Probleme nicht. Möchte endlich auch im garten tolle Lilien haben

Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

da fallen mir zwei Möglichkeiten ein:
Lilienfliege oder Gallmilben

Beide fressen als Larven in den Knospen. Kannst du eine Blüte mal aufmachen? Vielleicht findest du noch die Made von der Lilienfliege.
Bei Gallmilben ist das schwieriger. Sie verlassen nämlich im Juni/Juli die Knospen und entwickeln sich dann im Boden weiter.

Falls du das auch nächstes Jahr feststellst, vernicht frühzeitig die befallenen Knospen.

Schau auch mal hier:
http://landundforst.agrarheute.com/machtlos-lilienfliege
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Mir würde noch zu wenig oder zu viel Giessen dazu einfallen. Wie pflegst du denn die Lilie?

Meine hat kürzlich als es mal recht heiss war und ich etwas spät dran mit Giessen prompt ihre Knospen auf die Hälfte reduziert... Wenigstens sind ein paar noch übrig geblieben!
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

@resa: die Lilien stehen im Garten, die braucht man nicht zu gießen (habe ich jedenfalls noch nie gemacht). Denen auf dem Balkon gehts gut.
Hatte ich auch erst überlesen
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

@zauber


danke! meinst du es könnte helfen, die lilien etwas runterzuschneiden und umzupflanzen?
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

ein Versuch wäre es auf jeden Fall mal wert.
An den Lilien, an denen sich gar keine Blüten bilden, würde ich den Blütenansatz oben abschneiden. Lass dann den Stiel/Blätter verwelken, das die Zwiebel Kraft speichert für das nächste Jahr und pflanze dann um.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.