Libellenlarven im Teich? - Rattenschwanzlarven

 
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 08 / 2008

Daggi vom Eck

Kann mir jemand sagen was da in meiner "Aussenbadewanne" wuselt?
Größe ca. 4-5 cm (mit Schwanz), bewegt sich wie ein Wurm oder auch wie Mückenlarven, d.h. s-förmig windend. Ich dachte an Libellenlarven? Sieht jedenfalls zuerst ecklig aus, dann aber auch spannend- ich habe sie leben lassen.

Grüße
Daggi
IMG_4782kl.jpg
IMG_4782kl.jpg (124.17 KB)
IMG_4782kl.jpg
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 08 / 2008

Daggi vom Eck

Das ist aber mal ein dolles Ding, ich habe zwar nicht gelacht sondern eher gegruselt, ob der Namen.
Hab's gegoogelt, Volltreffer! Und die Bienen habe ich auch schon massenweise im Garten gesehen.
Man wird so alt....... und lernt immmer noch dazu.
Die sehen wirklich eklig aus und ich denke ich werde das Wasser nun doch vergiessen. Libellen hätte ich leben lassen.
Also vielen Dank für`s schnelle antworten, auf das Forum ist halt Verlass

Grüsse
Daggi
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2010

chrisskros

warum chlorst du das wasser nicht gleich, dann musst du es nicht dauernd austauschen und es kommt kein unliebsames getier.


ich fand es schön wenn in unseren teich noch etwas anderes wär als nur goldfische und von irgend etwas müssen sich die lebellenlarven auch ernähren, sonst wird das nie was
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Mal ganz locker, chrisskros- erster Beitrag und dann etwas ruppig.

Sie hat nur gefragt, was das für Tiere sind- nix weiter.
Vielleicht fressen deine Goldfische alle Larven auf- schon mal daran gedacht?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Mara, daran mußte ich ebenfalls denken: Goldfische sind richtige Allesfresser - egal, welche Tier seine Eier in den Teich legt, die Larven leben in so einem Teich nicht wirklich lange!
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich kenn das vom Teich meiner Eltern....
die Goldfische sind echt richtige "Räuber" und futtern alles, was nicht schnell genug davon schwimmen kann.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Viele verbinden den Naturteich mit Goldfischbesatz, völlig falsch.
Wer Molche und ähnliches Getier am Teich haben möchte muß schon auf Goldfische verzichten. Ich mag die Dinger überhaupt nicht, sie vermehen sich schlimmer als die Karnickel und machen alles platt.
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Mir hat jemand in meinen heißersehnten und lang geplanten Naturteich einfach Goldfische reingesetzt.
Ja, und jetzt fische ich jedes Jahr welche raus und biete sie an wie sauer Bier, weil sie sich wirklich enorm vermehren. Ich will nicht bestreiten, dass es schön anzusehen ist - aber ich hätte lieber andere Fische da drin.
Also habe ich mir für Kaulquappen und anderes Getier eben noch einen kleinen Mörtelkübel eingebuddelt. Darin wachsen grad Kaulquappen der Erdkröte heran. Und auch, wie ich gesehen habe, die Rattenschwanzlarven.
Ich freu mich dran!
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

ich fürchte, wir schweifen ab:
fressen denn Goldfische auch die Quappen der Erdkröte (die schwarzen)? In Forellenteichen sind das nämlich die einzigen die überleben (schmecken wahrscheinlich ähnlich wie die Eltern), während z. B. der Grasfrosch und die Molche bei Fischbesatz keine Chance haben. Sommerliches Austrocknen hilft dagegen (für spezielle Amphibienteiche).
Grüße H.-S.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.