Leuchterblumen - Ceropegia

 
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Habe von meinem Osterwichtel ebenfalls Ceropegia sandersonii-Sämlinge bekommen. Eigentlich waren es drei, aber es haben sich leider nur zwei davon entschieden bei mir weiter zu wachsen. Freue mich sehr darüber. Nochmals danke dafür.
Ceropegia sandersonii a.jpg
Ceropegia sandersonii a.jpg (180.03 KB)
Ceropegia sandersonii a.jpg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Super, daß Eure Sämlinge sich so gut machen!

Ich hab nur einige C. woodii. Die älteste von denen blüht nun schon seit 14 Tagen. Die anderen werden auch nicht mehr lang brauchen.
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Ich gehöre auch in den Club der Leuchterblumen-Besitzer

Ich hatte mir im Februar eine (ich glaube) 'sandersonii' gekauft, weil ich die Blüten so faszinierend fand. Leider sind mir beim Transport sowohl die Blüte als auch der wachsende Trieb abgebrochen.
Sie hat sich aber fix erholt und sich verzweigt. Dieser Trieb hat ein ganz schönes Tempo drauf...gerade jetzt mit den vielen Stunden Tageslicht und der Sonne.
Und nun macht sie auch wieder neue Blüten. Sie sind noch ganz klein, aber ich habe schon mehrere entdeckt *freu*

Aber mal eine Frage: Dieses ständige um den Bogen rumwickelt nervt bissl und verdeckt ja auch immer mehr die unteren "Schichten"....was gibt es denn noch für Möglichkeiten, sie anders zu arrangieren? Klettert sie lieber in die Höhe oder würde sie auch hängen?
2015.04.24.JPG
2015.04.24.JPG (790.75 KB)
2015.04.24.JPG
2015.04.23 (1).JPG
2015.04.23 (1).JPG (629.01 KB)
2015.04.23 (1).JPG
2015.04.23 (3).JPG
2015.04.23 (3).JPG (748.37 KB)
2015.04.23 (3).JPG
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

hallo Tabsi,

schööön!
Soweit ich weiss, klettert die lieber; ich finde so ein Arrangement auch ganz schön;
aber du kannst ja auch versuchen, sie hängen zu lassen (stell ich mir auch sehr schön vor)
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Huhu Sanne

Ja, sehr schöne Idee, das sieht toll aus um den Ast herum! Wenn wir umgezogen sind und ich nen schönen Platz für sie gefunden habe, werde ich mal etwas rum experimentieren.

Ich war mir halt unsicher, ob sie nur klettert oder auch gerne hängt, weil ihr Trieb ständig die Wuchsrichtung ändert Mal nach oben, mal unten, dann zum Fenster hin und dann wieder vom Fenster weg....und das täglich.
Ich wollte sie mal etwas wachsen lassen, ohne den Trieb um den Ring zu wickeln, aber dann hat sich der Trieb durch meinen Ginseng Ficus geschlängelt und sich darin schon halbwegs verankert Sah toll aus, aber war gar nicht so einfach den da heile wieder raus zu bekommen...
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Die Blüte wächst weiterhin schön brav....wusste gar net dass die so ein Tempo haben
2015.04.29.JPG
2015.04.29.JPG (587.38 KB)
2015.04.29.JPG
2015.05.02.JPG
2015.05.02.JPG (580.19 KB)
2015.05.02.JPG
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 05 / 2015

hafti

hallo ihr lieben,

ich bin neu hier und sehr begeistert von euren prachtvollen ceropegias.

ich habe seit Oktober´14 eine ceropegia sandersonii. diese blüht blüht und blüht. siehe im anhang
trägt momentan 3 offene Blüten und ca 15 kleine noch reifende.

ich möchte nun kleine stecklinge abmachen, aber ich weis nicht so recht wo genau?
ist damit der kletternde wachsende trieb gemeint ? oder etwa das auf meinem bild nr1?

würde mich über eine hilfreiche antwort von euch freuen
IMG_1387.JPG
IMG_1387.JPG (1.67 MB)
IMG_1387.JPG
IMG_1316.JPG
IMG_1316.JPG (1.48 MB)
IMG_1316.JPG
IMG_1388.JPG
IMG_1388.JPG (2.19 MB)
IMG_1388.JPG
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

meine Ceropegia linearis subsp. woodii, die ich vor 2 Wochen von meiner Schwägerin bekommen habe, ist angewachsen und treibt schon!

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

hier im Nachtrag noch ein Bild von heute dazu:

[attachment=0]20150712_01.JPG[/attachment]


Alles Gute

Max
20150712_01.JPG
20150712_01.JPG (136.92 KB)
20150712_01.JPG
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 09 / 2015
Blüten: 5

Dine84

Hallo Hafti!
Es würde mich interessieren ob du zu deiner Frage schon eine Antwort bekommen hast. Ich hätte genau die gleiche Frage. Habe jetzt einfach mal von den Triebenspitzen da 7 cm abgeschnitten, etwas trocknen lassen und dann in Erd/sandgemisch gesteckt. Mal sehen ob das was wird....
LG
Dine
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Dine,

so ungefähr war's bei meiner auch, die ich im Sommer von meiner Schwägerin bekommen habe. Die wächst recht gut, aber auf Blüten warte ich noch. Kommt schon noch.

Alles Gute

Max
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 09 / 2015
Blüten: 5

Dine84

Hallo zusammen,

Ich habe auch mal versucht eine kleine neue Pflanze zu ziehen. Triebspitzen in einer Länge von 7-10 cm abgeschnitten, a bisl trocknen lassen ( jedoch weiß ich hier nicht wie lange ca richtig wäre) und dann in Erde/ Sandgemisch gesteckt, die immer feucht gehalten. Das dauert aber dann nicht lange - ca 3 Wochen und dann ist nur noch ein eingegangener Stutz übrig. Muss bei dem abgeschnittenen Teil noch der Part mit Blättern dran sein oder reicht nur der Stängel? Ist es die falsche Zeit oder sollte das eigentlich egal sein?
Für Tips wäre ich sehr dankbar!

LG Dine
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Dine,

ich hatte im Juni einen Steckling von meiner Schwägerin bekommen, der sehr gut gedeiht. Ich habe die Blätter dran gelassen. Hast du die Erde evtl. zu feucht gehalten? Wo hast du sie stehen gehabt (evtl. zu dunkel oder zu kühl)? Trocknen, naja, über Nacht, ich hab sie am Tag nachdem ich sie bekommen hatte, eingepflanzt. Normal sollte es nicht schwer sein, Ceropegia-Stecklinge anwachsen zu lassen.

Alles Gute

Max


Edit: Dazu noch ein aktuelles Bild:

[attachment=0]20151021_01.JPG[/attachment]
20151021_01.JPG
20151021_01.JPG (213.8 KB)
20151021_01.JPG
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 09 / 2015
Blüten: 5

Dine84

Hallo Max,

Dann ist es vielleicht wirklich schon zu spät gewesen und ich muss es nächstes Jahr nochmal versuchen. Ich hatte das ganze hell aber nicht direkt in der sonne stehen. Immer feucht gehalten ( vielleicht zu naß?) hab immer bedenken gehabt, dass es mir vertrocknet.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.