leerer Vorgarten

 
Avatar
Herkunft: Pulheim
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2007

Sandra7

Hallo Zusammen.
Gut das ich ein solches Forum gefunden habe.
Bin seit 1 Monat Hausbesitzer und bisher bis auf ein Paar Balkonpflanzen sehr unerfahren in Bezug auf Gärten.':oops:'

Mein zunächst größtes Problem ist der Vorgarten. 2x5 m. Nord-Ost-Seite
Ausgefüllt mit ca. 40 cm Mutterboden (relativ lehmig Aushub für den Keller).
Darunter ist Bergkies (sehr fest aber auch sehr wasserdurchlässig) Staunässe wird
es da nicht geben.
WAS SOLL ICH NUR PFANZEN????
Damit ich nicht oder wenig gießen muss.
Schön finde ich verschieden Gräser. Es soll auf jeden Fall relativ niedrig gehalten werden.
Wer hat eventuell ein paar Tipps für mich.
Freue mich schon auf nette Antworten.
Liebe Grüsse aus Pulheim bei Köln
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo Sandra,
da fällt mir Lavendel ein.
Gruß Irene
Avatar
Herkunft: Odenwald
Beiträge: 530
Dabei seit: 06 / 2007

AnjaE

hm.. Nord OSt, da brauchst du Pflanzen die im Schatten glücklich sind. wäre es ein Südlicher Vorgarten hätte ich dir Pflegeleichte Sedum und Semperviva empfohlen, aber im NO ist das zu dunkel für diese. Lavendel ist wirklich eine gute und schöne Idee, sie benötigen zwar auch gut Sonne, aber wachsen auch gerne im halbschatten/schatten.
Wie wäre es mit ein paar Bäumchen? die werden größer und wachsen dem Licht entgegen. z.B. Magnolien oder Flieder -- in unserer Gegend sind das sehr beliebte Vorgartenpflanzen.
Farne machen sich auch sehr schön vor dem Haus und mögen es kühler und schattiger, für deinen Bedarf also ideal.
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Astilben find ich auch immer schön!! Palmlilien würden auch passen, die machen alles mit, sind immergrün und wirken etwas exotisch. Außerdem würdest du bestimmt auch einen passenden Bambus finden.
Avatar
Herkunft: Pulheim
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2007

Sandra7

Vielen Dank für die Tipps.
Habe mich schon für einige Details entschieden.
Lavendel auf jeden Fall!
In der schattigsten Ecke steht schon Farn.
Dazu eine Fette Henne
Werde einen roten Zier-Ahorn-Strauch vor das Küchenfenster setzen.
Ansonsten möchte ich gerne ein paar Gräser pflanzen.
Habt Ihr ein Paar Tipps, was klein bleibt und was wuchert!?
Außerdem möchte Stauden die zu verschiedenen Jahreszeiten blühen als Blickfang
setzen. Da könnte ich auch noch Hilfe gebrauchen.
Nach Fertigstellung gibst natürlich ein Bild.
Bis bald
Sandra
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Hallo Sandra,
was verstehst du unter "klein bleiben"? 20 cm, 50 cm oder mehr? Es gibt niedrige Bambusarten, bodendeckende sozusagen, die wuchern alles schön zu. Gugg mal bei www.bambus.de

LG feigenblatt
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Wie wäre es denn noch mit Frauenmantel? Kann ich nur empfehlen. Bildet jeden Sommer halbkugelige Stauden, gedeiht überall. Mehrere nebeneinander sehen toll aus.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Bärenfellgras bleibt niedrig, Blauschwingel ist eigentlich unkaputtbar und Japansegge ist schatten- und trockenverträglich, es gibt sie in vielen verschiedenen Sorten.

Niedrige Bambusarten und -sorten gibt es in Höhen von ca. 60cm (z.B. Pleioblastus).
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

da kann ich dir auf jeden fall die luzula-arten empfehlen!!!
meist nich höher als 20-30 cem blatt + nochmal bis zu 30 cm für die blütenstengel!
sind sehr robust, treiben keine ausläufer, aber säen sich von selber sehr gut aus, wenn man die samenstengel nich rechtzeitig abschneidet!
die waldmarbel, luzula sylvatica hat schönes kräftig dunkelgrünes breites laub und bekommt dunkelbraune samenstände, blüht eher unscheinbar und verträgt auch tiefsten schatten und sogar trockenheit unter bäumen!
die schneemarbel, luzula nivea hat schmaleres heller grünes blattwerk, macht einen etwas zierlicheren eindruck und bekommt wunderschöne weisse blütenstände!!!
mag es ein wenig heller, aber hat ebenfalls keine probleme mit trockenen standorten, auch wenn beiden feuchtere eher zusagen!
lg und so...
belascoh

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.