LED-Pflanzenlampen - Stehlampe

 
Avatar
Beiträge: 397
Dabei seit: 04 / 2011

Äpfelchen

Da ich hier gefühlte 2343275042 Palmenkeimlinge habe und wahrscheinlich 5 Jalapenos, die ich überwintern muss/kann/darf, brauche ich wohl für den Winter Pflanzenlampen. Da wir unterm Dach wohnen und die Pflanzenecke genau unter einer Dachschräge ist, wird es wohl nichts mit Deckenlampen, bräuchte da eher Stehlampen.

Jetzt bin ich auf diese gestoßen: http://www.amazon.de/Lunartec-…87&sr=8-14

Allerdings habe ich jetzt in den Rezesionen gelesen, dass es sich dabei nur um die Birne selbst handelt. Weiß einer, wo ich direkt so eine Stehlampe mit passender Birne für Pflanzen?
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Ich habe mir eine ganz Normale Schreibtischlamoe genommen, und dort meine Lampe Rein gedreht.
Nur ganz ehrlich, haben wir das hier mit der Pflanzen beleuchtung x mal beschrieben, so kommt es mir zumindestens vor.
Hier ich habe mal den Link rausgesucht.
forum/viewtopic.php?t=73945&highlight=

Ist eigentlich alles schon erklärt.
Avatar
Beiträge: 397
Dabei seit: 04 / 2011

Äpfelchen

Also ich habe was von Röhren, Deckenlampen etc. gelesen, suche aber Stehlampen!? Und die Schreibtischlampe müsste ich ja dann auch nur auf den Boden stellen und dann kann ich aber die Pflanzen nicht von oben bestrahlen.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Also ich benutze ganz normale Pflanzenglühbirnen,nämlich die hier...
Aber wenn du die andere Variante ausprobierst,möchte ich gerne die Ergebnisse lesen...
Meine kannst du in eine normale Schreibtischlampe reinschrauben und einfach hoch stellen und von oben herableuchten lassen.Oder in eine Stehlampe.
Ich bin gespannt,was du machst,bitte weiter berichten...
green24 3 017.jpg
green24 3 017.jpg (206.25 KB)
green24 3 017.jpg
green24 3 016.jpg
green24 3 016.jpg (272.68 KB)
green24 3 016.jpg
Avatar
Beiträge: 397
Dabei seit: 04 / 2011

Äpfelchen

Ok, ich werd mich melden. Aber die oben geposteten LED's brauchen ja auch eine E27er Fassung. So viel Auswahl gibt es da nicht, wie ich gerade gesehen habe.

Naja, ne Schreibtischlampe hochstellen wird schwer, hab nix wo ich die draufstellen kann ich der Pflanzenecke. Brauch ja Platz für die Pflanzen.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Es gibt ja auch Hängelampen,wo solche Glühbirnen rein passen,wie wäre es damit?
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Ist das nicht die 60 Watt variante?
Meine ist ja auch auf dem Link beschieben, und kann bis jetzt nur in den höchsten Tönen von der Sprechen, naja ich habe aber auch keine Vergleichslampe...
Ich wollte mit meiner Aussage, das ich meine in eine Schreibtischlanpe geschraubt habe sagen, das du dei überall rein Schrauben kannst, wo das gewinde Passt.
Aber da bin ich auch mal gespannd, was deine Palmen im Winter dazu sagen. Ich habe von den LED nicht alzu viel gutes gehört...
Avatar
Beiträge: 397
Dabei seit: 04 / 2011

Äpfelchen

gürkchen, lassen sich Hängelampen denn an einer Dachschräge anbringen?

Spiegel, hab ja noch etwas Zeit bis zum Winter. Aber vielleicht ist die Idee mit den Schreibtischlampen wirklich die günstigste Variante. Muss ich mal schauen. Man ist das kompliziert. Und nun hab ich heute schon wieder nen Palmenkeimling entdeckt

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.