Leberblümchen - Hepatica

 
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Draußen? Also da kannst du es wirklich problmlos rausstellen. Das tut ihm auf jeden Fall gut! Und sobald es mal eine milde Nacht gibt, würde ich es auch schon mal über Nacht draußen lassen und dann einfach immer mehr ganz draußen lassen...
Im Herbst solltest du es dann auch erst Ende Dezwmber wider hereinholen, damit es einen Kältereiz bekommen hat, der die Blütenbildung auslöst.

lg robert
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Werd es dann mal antesten, danke!
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Das klappt bestimmt! Mir ist nur ein einziges Mal ein Leberblümchen erfrohren, weil ich ausgerechnet am ersten Tag an dem ich es hinausgestellt hatte es draußen vergaß und die Nacht war natürlich durch den temperaturschock zu kalt. *schäm* Es ist aber wider gekommen, als ich es im Garten ausgepflanzt hatte. Den eigentlich wären sie ja auch voll Winterhart, nur den Schock vertragen sie halt einfach net.

lg robert
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Glücksbringer auf japanische Art

So jetzt blühen bei mir endlich alle Lebrblümchen und ich kann auch die selteneren Formen zeigen.
In eine Bonsaischale hab ich ein rosarotes (Hepatica nobilis var. rubra) und ein weißes (Hepatica nobilis var. alba) gesetzt. Da Lebrblümchen in Asien Glücksbringer sind, finde ich Bonsaigefäße gerade zu ideal, was die Optik betrifft.
Ausgerechnet das wilde europäische reinweiße Leberblümchen gehört in Japan zu den begehrtesten Formen und kann dort ein kleines Vermögen kosten. (Wenn die wüssten das in den Tiroler Wäldern an jeder Ecke weiße wachsen.... *lach*)

Man kann sich in Japan eigens einen Pflege- Platz in speziellen Leberblümchengärtnerein für seine Hepaticas mieten, um ihnen optimale Bedingungen zu gewärleisten. Ja so weit geht dort die Liebe zu dieser kleine lieben Blume inzwischen schon...

Sobald sie verblüt sind, stelle ich sie wider ins Freihe, in den Schatten und gieße nur noch sparsam. Man kann sie natürlich auch auspflanzen, aber im Topf gedeihen sie je nach klimazone manchmal besser... Es gibt botanische Gärten die verzweifelt versucht haben Leberblümchen ausgepflanzt anzusiedeln, doch es gelang ihnen nicht, weil etwas am klima nicht passte. Erst als sie auf die Topfkultur umstiegen, konten sie Erfolge verzeichnen, weil die Pflanzen mobil waren...
RUBRA.JPG
RUBRA.JPG (118.74 KB)
RUBRA.JPG
ALBA3.JPG
ALBA3.JPG (93.07 KB)
ALBA3.JPG
BONSAI.JPG
BONSAI.JPG (163.25 KB)
BONSAI.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Wärend man die rosa und die weißen Formen schon recht häufig im Handel findet, sind gefüllte und zweifärbige Sorten noch immer rar.
Manche der zweifärbigen Sorten sehen aus als hätte man eine weiße Blüte violett angehaucht.

In Japan nennt man diese Variation "Choij Zaki"
bicolorlight.JPG
bicolorlight.JPG (89.34 KB)
bicolorlight.JPG
bicolorchines.JPG
bicolorchines.JPG (80.03 KB)
bicolorchines.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Leberblümchen am Naturstandort in einem Erlenbruchwald, wo sie zur Zeit zusammen mit Frühlingsknotenblumen massenhaft blühen.
wildlingeweis.JPG
wildlingeweis.JPG (104.14 KB)
wildlingeweis.JPG
wildlinge3.JPG
wildlinge3.JPG (399.93 KB)
wildlinge3.JPG
wildlinge2.JPG
wildlinge2.JPG (392.78 KB)
wildlinge2.JPG
wildlinge1.JPG
wildlinge1.JPG (380.85 KB)
wildlinge1.JPG
Avatar
Herkunft: Bergisch Gladbach
Beiträge: 384
Dabei seit: 01 / 2007

molllie357

Wow jondalar! Die sind einfach soo toll! Am Besten gefallen sie mir bis jetzt in der zweifarbigen Variation und in der Bonsaischale.
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Ich find alle traumhaft

Meine in dem Topf sehen dagegen richtig mickrig aus
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo Mollie!
Freut mich wenn sie dir gefallen. Wenn du magst kann ich dir ja mal Jungpflänzchen geben von einer zweifarbigen aus meinem Garten die rosa/weis ist oder vonreinweißen rosafarbenen oder den normalen violetten. Sie eignen sich aber nur wärend der Blütezeit als Zimmerpflanzen sonst muss man sie draußen halten.

Die gefüllten sind auch super, aber leider bei uns nur schwer erhältlich. ich hab nur eine einzige gefüllte bisher (Rubra Plena).
www.rhs.org.uk/whatson/events/londonsho ... patica.jpg
www.cactuz.org/inger/albums/spring-2001 ... is_600.jpg
www.kalle-k.dk/Hepatica%20nobilis%20Flo ... 20blue.JPG
www.mytho-fleurs.com/images/Delabroye-v ... 0plena.JPG
www.kalle-k.dk/Hepatica%20japonica%20hybrid.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@Taddy
Die wewrden schon noch.... Wie viele blätter haben sie den ungefähr ausgetrieben und sind die Blätter noch ohne braune Flecken?
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Unterschiedlich die eine hat 3 Blätter, die andere 4 und die große 7, wenn ich mich nicht täusche. Die Blätter sind alle grün, nicht ein brauner Fleck.
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Also wenn kein brauner Fleck zu sehen ist, sind sie auf jeden Fall gesund! Sie werden jedes Jahr breiter wenn du sie gut pflegst und bekommen immer mehr Blätter. Nächstes Jahr sind sie sicher schon fast doppelt so groß.
Noch sind die Blätter ja sicher hellgrün, aber wenn sie dann in ein paar Wochen dunkelgrün geworden sind, wird es Zeit weniger zu gießen und die Töpfe schattig zu stellen.
Man hat dann eigentlich kaum noch Arbeit mit ihnen. Bis zum nächsten jahr.
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Das ist ja praktisch,
wollte nicht schreiben, das die Blätter hellgrün sind, hab gedacht das wäre so weil sie ne Weile dunkel standen
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Nein das ist ganz normal Sie müssten außerdem noch behaart sein, was später auch oft verloren geht, weil es Kälteschutz ist
Avatar
Herkunft: Bergisch Gladbach
Beiträge: 384
Dabei seit: 01 / 2007

molllie357

@jondalar: Das wäre sehr nett, aber du musst dir keine Mühe machen wegen mir!! Ich bin schon glücklich genug, wenn ich deine Bilder ansehen darf

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.