Leberblümchen

 
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Hallo,
diese Pflanze ist von meinem Vater, daher muß ich sie besonders gut hüten. Leider sieht es schlecht mit der Vermehrung aus und wenn dann nur durch Teilung. Aber wie sieht es diesbezüglich mit Samen aus. Hat da jemand von Euch Erfahrung?
Gruß Puepp
Leberblümchen.JPG
Leberblümchen.JPG (1.57 MB)
Leberblümchen.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ist das wirklich ein Leberblümchen? Ich habe die anders in Erinnerung
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Wenn du es schaffst, von deiner Pflanze Samen zu bekommen, kannst du die im Sommer/Herbst in einen Topf aussäen und den im Freien überwintern. Im nächsten Frühling müssten sie dann keimen. (Ich selbst habe es noch nicht gemacht, aber bei meiner Schwester hat es prima funktioniert.) Die ersten Blüten sind im Jahr darauf möglich.
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Das ist ja das Problem. Ich habe da noch nie Samen gesehen. Und warum sät sie sich nicht selbst aus?
Gruß Puepp
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Ach Du schiete, die sind echt viel, viel Geld wert!!!!!

Wir haben die immer auf den Schneeglöckchentagen in Nettetal gesehen. 250 € locker für so eine Pflanze... gefüllt blühend ist mir noch keine aufgefallen, Argo meint, da seien schon welche dabei gewesen.

Da waren auch welche für 750 Euro datt Stück....

Irgendwie muß es doch zu finden sein, der Thread....
forum/ftopic39490.html&highlig…age#502142

Der ist aber wohl leider geteilt - voriges Jahr hatten wir die Bilder von den Leberblümchen drin.
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Einen wunderschönen guten Morgen und danke für Eure Hilfe.
@Marcu, ja ich habe auch schon gehört daß die Dinger nicht billig sind. Mein Vater hatte die mehrfach bzw. schon der Opa. Der hatte die abwechselt in rosa und dann in lila gepflanzt. Irgendwie war dann von den Pflanzen fast nichts mehr übrig. Schade.
LG Puepp
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Die Samen bilden sich ganz von alleine!

Einfach an den Blüten lassen, die fallen dann von selber runter und gehen dann im Frühjahr auf.

Hab selber welche im Balkonkasten und die vermehren sich wie wild.

Da kommen jedes Jahr neue raus, brauchen aber mindestens zwei bis 3 Jahre um zu blühen!

Hier hab ich mal Fotos gepostet:

forum/ftopic38970-135.html#515146
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Bei mir funktioniert das mit der Selbstaussaat leider nicht ohne "Nachhilfe", ich vermute, es liegt am Boden. Leberblümchen mögen eigentlich kalkhaltige Böden, auf sauren Böden vermehren sie sich nicht oder gehen sogar zurück.
Bei gefüllten Blüten gibt es auch manchmal Probleme, d.h. wenig oder gar keine Samen, aber auf dem Bild sind ja auch ungefüllte Blüten drauf.
Ich habe also eher den Boden im Verdacht, wenn es nicht so richtig klappt mit der Vermehrung.
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Ich habe auf dem Balkon in ganz normaler Blumenerde ungefüllte Hepaticas, diese bilden auch von alleine Samen. Hab dieses Jahr sogar einige Keimlinge im Topf.
Aber leider nur blaue und weiße.

Für Freunde der Hepaticas.
forum/viewtopic.php?t=5399&highlight=
Avatar
Herkunft: bei Stuttgart
Beiträge: 548
Dabei seit: 06 / 2008

teatime

oft bilden gefüllte Blüten nur schlecht/keine Samen aus, da die "zusätzlichen" Blütenblätter aus den Staubgefäßen gezüchtet wurden ...

lg teatime
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Danke für die zahlreichen Tips. Ich werde mal die Bodenverhältnisse verändern. Und Cantharellus Hinweis daß auf dem Foto auch ungefüllte sind werde ich auch mal nachgehen. Es kann nicht an der Kamera liegen, denn der Zoom gibt Cantharellus Recht.
Gruß Puepp

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.