Lavendel

 
Avatar
Beiträge: 120
Dabei seit: 05 / 2008

mieziwauzi

Ich habe einen Lavendelstrauch der schon verblüht ist.

Muß ich diesen jetzt zurückschneiden?

Wie mache ich es richtig?

Nur das Verblühte raus? Also unterhalb der Blüte abschneiden oder weiter runter?

Ach ja:

Für Stecklinge nehme ich da einen verblühten Zweig oder einen der noch blüht?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hallo,

mit den Stecklingen ist wohl jetzt nicht die richtige Zeit, das ist im Frühjahr besser.
Wie es geht, hat Donna mal schön erklärt:

forum/ftopic21313.html#249822

Und nach der Blüte werden die Blütenstengel bis zum Grund abgeschnitten, so mache ich es immer
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

@mieziwauzi

Für Steckis bis ins halbreife Holz schneiden, es ist egal ob da eine Blüte dran war oder nicht. Wenn du die Steckis in Erde einsetzt würde ich eventuell vorhandene Blüten oder Blütenreste eh entfernen, weil sie dem Stecki Kraft rauben die er fürs Bewurzeln braucht. Und ja, du kannst das Zurückgeschnittene nach dem Abblühen für Steckis verwenden. Immer daran denken, nie zu tief ins alte nackte Holz reinschneiden beim Rückschnitt, weil sich der Lavendel dort dann möglicherweise nicht mehr verzweigt.

Ich selbst mache übrigens nicht nur im Frühjahr Steckis sondern auch im Sommer und Frühherbst. Es geht nie alles an, aber das meiste.

Ansonsten würde ich mir an deiner Stelle tatsächlich den Link ansehen mit den Fotos von Donna, das ist toll gemacht und super aussagekräftig.

LG
blausternchen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.