Das einzige Problem, das ich da sehe, ist die Dosierung. Die meisten Rezepte wollen nun mal Größe M. Meine Pfannkuchen und Tortillas sind aber trotzdem was geworden.
Einer von unseren Stecklingen des Peruanischen Salbeis (Salvia discolor) hat ein Paar "Doppelblätter" ausgebildet. Ein normales Blattpaar war offenbar nicht genug. Die nächsten Blätter sind allerdings wieder "gewöhnliche" Blätter...
Eine etwas befremdlich aussehende Schote fiel mir bei der diesjährigen Chiliernte auf. Zur Sorte kann ich nichts sagen, die Samen stammen aus einer Schote, die im Supermarkt unter "Rawit" verkauft wurde.
Ob's eine Laune der Natur oder eine Reaktion aufs Auspflanzen ins Beet ist, weiß ich nicht. Aber seitdem zeigt die selbst ausgesäte Monarda punctata sich im weißen Gewand...