Launen der Natur - Bilder von Gendefekten und Anomalien

 
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,

Ob Gendefekt oder einfach nur Laune der Natur, diese hübsche "gefüllte" Zierquitten Blüte zeigte sich mir heute, während die restlichen nur fünf Blätter besaßen und zum größten Teil schon verblüht waren.


Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness



Mein Solenostemon scutellarioides hat sich einen Scherz erlaubt und sich einen Schmetterling wachsen lassen
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Die (laut Schild) Indische Tomate im Gewächshaus meines Chefs hat eine doppelte Blüte gebildet, die zu einer zusammengewachsen ist...

lg
Henrike
deformierteTomatenblüte.JPG
deformierteTomatenblüte.JPG (285.47 KB)
deformierteTomatenblüte.JPG
deformierteTomatenblüte_.JPG
deformierteTomatenblüte_.JPG (331.45 KB)
deformierteTomatenblüte_.JPG
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Na, dass ist doch aber schon weit mehr als doppelt groß, wenn man von den normalerweise 5 Kelchblättern ausgeht.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ich bin erst mal von doppelt ausgegangen, weil ich zwei Blütenstiele gesehen habe. Aber jetzt, wo du's sagst...
Ich glaube aber nicht, dass die Tomate deshalb auch "mehrteilig" wird, auch wenn das lustig mitanzusehen wäre

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ach die mehrbeinigen Tomaten wenn es die gibt, ess ich die lieber als die "normalen"

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Meine erste Tomatenblüte in diesem Jahr sah genau so aus, ich dachte aber das sei für Fleischtomaten normal...
Die restlichen Blüten und Tomaten sind normal gewachsen und deutlich kleiner.

Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Ich habe vor ein paar Tagen eine große, rosa Blüte entdeckt. Schaut mal, könnt ihr sie erkennen??
DSC_0678.jpg
DSC_0678.jpg (778.97 KB)
DSC_0678.jpg
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Oh WOW! Sieht aus wie die Hauptattraktion eines Fingerhutes!!! Echt toll
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Hier konnten sich 2 (oder mehrere?) auch nicht ganz trennen!

Was ist das eigentlich - Habichtskraut? Werde gelbe Korbblütler nie lernen...
IMGP2459.JPG
IMGP2459.JPG (1005.57 KB)
IMGP2459.JPG
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Ich hoffe ja, dass sich da Samen gebildet haben, das kommt ja auch bei den genveränderten Pflanzen vor.
Dann könnte ich mal sehen, ob sich der Defekt auch vererbt und die schönsten wieder weitervermehren....


LG, leines

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.