Hallo,
nachdem mir hier an anderer Stelle bereits mit anderen Fragen geholfen wurde, wollt ich mal fragen, was Ihr mir hierzu raten könnt:
In einem Trog haben wir eine Wisteria bzw. Blauregen an einer Holzwand hochgezogen, mittlerweile ca. 2 m hoch und hängt auf der Oberkante der Wand, Stamm mit ca. 1-2 cm Durchmesser, dürfte so 4-5 Jahre alt sein (Pflanze wurde übernommen), hat noch nie geblüht, im Herbst letzten Jahres ist die Pflanze an die aktuelle Stelle umgezogen.
Jetzt haben wir massiven Läuse-Befall an den neuen Trieben bzw. Verzweigungen feststellen müssen, siehe beispielhaft das Foto. Die Ameisen sind auch schon fleissig am pflegen der Läuse, was zusätzlichen Unmut auslöst, nicht dass sich die Ameisen auch noch in der Nähe nieder lassen.
Was hilft da gegen den Befall? Ist Besprühen das einzige? Wenn ich alles Abschneiden müsste, was befallen ist, wäre fast nichts mehr übrig.
Und: woher kommt das? Meine Vermutung ist das nasse Wetter die letzten Wochen. Was kann ich vorbeugend machen?
Habe zu dem Thema leider recht wenig gefunden...
Vielen Dank für Eure Tipps und Gruss,
basstom
nachdem mir hier an anderer Stelle bereits mit anderen Fragen geholfen wurde, wollt ich mal fragen, was Ihr mir hierzu raten könnt:
In einem Trog haben wir eine Wisteria bzw. Blauregen an einer Holzwand hochgezogen, mittlerweile ca. 2 m hoch und hängt auf der Oberkante der Wand, Stamm mit ca. 1-2 cm Durchmesser, dürfte so 4-5 Jahre alt sein (Pflanze wurde übernommen), hat noch nie geblüht, im Herbst letzten Jahres ist die Pflanze an die aktuelle Stelle umgezogen.
Jetzt haben wir massiven Läuse-Befall an den neuen Trieben bzw. Verzweigungen feststellen müssen, siehe beispielhaft das Foto. Die Ameisen sind auch schon fleissig am pflegen der Läuse, was zusätzlichen Unmut auslöst, nicht dass sich die Ameisen auch noch in der Nähe nieder lassen.
Was hilft da gegen den Befall? Ist Besprühen das einzige? Wenn ich alles Abschneiden müsste, was befallen ist, wäre fast nichts mehr übrig.
Und: woher kommt das? Meine Vermutung ist das nasse Wetter die letzten Wochen. Was kann ich vorbeugend machen?
Habe zu dem Thema leider recht wenig gefunden...
Vielen Dank für Eure Tipps und Gruss,
basstom
IMG_4644_klein.jpg (527.84 KB)
IMG_4644_klein.jpg
IMG_4644_klein.jpg