Kürbis oder Zucchini? Wer kennt diese Frucht? Zier-Kürbis

 
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 08 / 2011

klarasonnengrün

Hallo Gartenfreunde,
wer kennt diesen Kürbis oder ist es eine Zucchini? Habe den Samen geschenkt bekommen ohne nähere Angaben.
Kann man diesen Kürbis essen?
Hoffentlich klappts
klarasonnengrün
Kürbis 005.JPG
Kürbis 005.JPG (219.38 KB)
Kürbis 005.JPG
Kürbis 003.JPG
Kürbis 003.JPG (248.12 KB)
Kürbis 003.JPG
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Wenn ich mir die Warzen so ansehe, würde ich sagen ein Zierkürbis oder zumindestens eine Mischung mit einem Zierkürbis. Der enthält vermutlich Bitterstoffe, die ihn ungeniessbar machen. Leider kann man das vom Äusseren her nicht wirklich gut beurteilen.
Ich würde ihn aber nicht essen, denn der Bitterstoff Cucurbitacin ist giftig. Du könntest ihn höchstens vorsichtig probieren und falls er bitter schmeckt sofort wieder ausspucken. Aber warum benutzt du ihn nicht lieber als schöne Herbstdeko...?
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 08 / 2011

klarasonnengrün

hallo zurück,

er wiegt 1770 gramm und hat einen durchmesser von 20 cm. durchgeschnitten habe ich ihn noch nicht, dann kann ich ihn ja nicht mehr als herbstdeko benutzen, vielleicht weiß jemand noch ganz genau ob ich ihn essen kann oder nicht.

klara
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

Es ist ein essbarer Kürbis, aber in diesen Grösse, die du beschrieben hast, schmeckt das Fruchtfleisch aber nicht mehr besonders gut, den es ist nicht mehr zart, sondern fasserig. Es ist Geschmacksache, kannst du es probieren, vielleicht eine Suppe davon kochen und mit Sahne etwas verfeinern. In Zukunft kannst du aber die Kürbissen in der Grösse von etwa 25 cm ernten. So schmecken sie am Besten.
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 08 / 2011

klarasonnengrün

erkenne ich an den blättern ob es ein kürbis ist? schale mitessen?
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

Eine Kürbispflanze hat längere Triebe, es ist eine Rankpflanze, sie wächst in die Länge. Die Kerne sind auch meist etwas grösser als bei Zucchini. Zucchini wächst etwas kompakter. Von Kürbissen gibt es mehreren Sorten z. B. Butternutkürbis, Hokkaido, Muskatkürbis, Patisson... Je nach Sorte schmecken sie nussig, sind mehr oder weniger aromatisch. Ausser Hokkaido müssen alle geschält werden. Zucchini, wenn man sie aus eigenen Garten erntet kann man auch mit der Schale essen.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
@Lubka1974

Woher willst du so sicher wissen, das dieser Kürbis essbar ist? Das Saatgut stammt aus einer Quelle, die kaum dafür garantiert, das der Kürbis nicht mit Zierkürbissen hybridisiert ist.

Die Bitterstoffe der Kürbisse sind giftig und eine solche Aussage finde ich ziemlich mutig!
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

@Roadrunner:
Ich komme aus dem Land, wo Kürbisse sehr häufig auf den Feldern eingepflanzt waren, da sie genauso wie hier z. B. Salat ein Bestandsteil einer Nahrung waren. Hier werden oft Halloweenkürbisse oder Patisson auch meist nur zum Dekozwecken benutzt, nur weniger Leute wissen, dass sie auch essbar sind. Daswegen kenne ich viele Sorten, die ich hier in Deutschland gar nicht gesehen habe. Natürlich habe ich mich als Kind/Jugendliche nicht damit ausseinander gesetzt und die Namen oder Sorten kenne ich nicht einzeln. PS: Ähnlichen Ruf hat auch die Gojibeere - manche sagen, dass sie giftig ist, anderen das Gegenteil. Aber im keinem Fall möchte ich mit dir diskutieren, ich denke darüber scheiden sich die Geister - sagt man das hier so?

Da bin ich noch mal. Die "ganze Sache" hat mir keine Ruhe gegeben und habe bisschen gegoogelt. Schlauer bin ich dannach aber wirklich nicht. Denn manche haben geschrieben Zierkürbissen gegessen zu haben, das man auch einigen Zierkürbissen wenn sie jung sind bedenklos essen kann, oder auch umgekehrt. Ich kann mich wirklich erinnern, dass ich so einen Kürbis wie auf dem Foto schon gegessen habe. Aber es ist wahrscheinlich nicht einfach, wo mehreren Sorten in einem Garten wachsen die selber Sorte zu behalten wie die Mutterpflanze ist. Es ist wohl so wie ich gesagt habe: eine Frage, tausend verschiedenen Antworten.

Anmerkung der Moderation: Beiträge wurden zusammengefügt. Du kannst selbst mit dem gelben Stift editieren.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich sehe das Problem darin, das hier eben auch oft Zierkürbisse angebaut werden (manchmal auch in Nachbars Garten) und von dort auch deren Pollen zu den eigentlich essbaren Kürbissen gelangen können. Dadurch mischen sich die Sorten leicht (C. pepo mischen sich alle) und die ungeniessbaren Bitterstoffe werden schnell auf die essbaren Kürbisse rückgekreuzt.
Bei dir zuhause auf den Feldern baut man sicher nur essbare Sorten an, wodurch dann keine Gefahr besteht, wenn man das Saatgut wieder verwendet.

Die Warzen haben den Verdacht in mir geweckt und auch die Angabe zur Herkunft der Samen. Bei gekauften Samen passiert sowas normalerweise nicht, die sind ja sortenrein.

Im Zweifel eben vorher vorsichtig probieren (das bringt einen gesunden Erwachsenen nicht um ) und wenn man Bitterstoffe schmeckt, auf jeden Fall ausspucken und auf keinen Fall weiter davon essen oder zu etwas Essbarem verarbeiten (auch gekocht sind die Bitterstoffe wirksam).
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 08 / 2011

klarasonnengrün

Vielen Dank für die Antworten!
Ich werde ihn anschneiden und vorsichtig probieren, mir auch das Fruchtfleisch ansehen. Eure Beiträge waren sehr interessant.

Leider kann ich die smilies nicht setzen, sonst würde ich den applaudierenden nehmen

klara

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.