Kübelrosen wurzelnackt überwintern?

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 10 / 2018

Suzy

Hallo,

im letzten Winter habe ich meine Kübelrosen gut verpackt in den Töpfen überwintert...und trotzdem alle verloren: 1. Schädlinge, 2. Pilze

In der Folge habe ich 3 neu gelieferte Containerrosen im Frühjahr erneut in Kübel gepflanzt, hatte aber bereits während des gesamten Sommers massiv mit diversen Schädlingen und Krankheiten zu kämpfen.

Deshalb (und aus Platzgründen/ Mietwohnung) die Idee, die Rosen dieses Jahr wurzelnackt zu überwintern.

Frage: Macht das Sinn? Und was ist ggf. zwingend zu beachten?

Vielen Dank an den "Schwarm" vorab!
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

ausser in sehr harten Wintern habe ich in meiner Baumschulzeit eigentlich nie Rosen in Kübeln verloren.

Was für einen Topf benutzt Du und welches Substrat haben Deine Pflanzen bekommen? Wo sollen sie im Winter stehen?

Wurzelnackte Rosen müssten fast durchgehend bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt, also Kühlschrank, gehalten werden und dabei muss die Luftfeuchtigkeit sehr hoch sein. Die Lebensfähigkeit verringert sich aber drastisch. Deshalb sollte man z.B. wurzelnackte Pflanzen auch nie im Frühjahr kaufen sondern immer frisch im Herbst und die Lagerung vor dem Pflanzen nicht besonders ausdehnen.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 268
Dabei seit: 01 / 2018
Blüten: 60

Heide-Rose

Hallo Suzi,
ich kann Stefan nur zustimmen, dass eine wurzelnackte Überwinterung keinen Sinn macht. Wenn deine Rosen schon im Sommer Probleme hatten, besteht wahrscheinlich ein grundsätzliches Problem in der Haltung. Die Kübel müssen ausreichend groß sein! Für Beet- oder Edelrosen sind 50 cm Höhe das Minimum, bei Strauch- oder gar Kletterrosen noch wesentlich mehr. Der Standort sollte geschützt sein, aber ausreichend Luftzirkulation ermöglichen. Hast du auf gute Drainage/Wasserabzug geachtet?
Du schreibst, deine Rosen waren gut verpackt. Womit denn? Mit Luftpolsterfolie o.ä. darf nur der Topf umwickelt werden. Wenn du die Rose an sich verpackst, muss das Ganze auf jeden Fall gut luftdurchlässig sein. Wenn du dann ab und zu mal mäßig gießt, sollten die Rosen völlig problemlos durch den Winter kommen.
Ach ja, um welche Sorten handelt es sich denn? Nicht alle sind gleich gut frostverträglich.
Gruß, Dörthe

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.