Hallo Freunde,
ich habe einen großen Krotonbaum (Der Baum ist ca 1,5 meter hoch und teilt sich in 2 große Hauptäste.)
der seit Herbst an Spinnenmilben litt/leidet.
Dazu hatte ich Neemöl besorg und dieses Gesprüht und gepinselt - das half schon enorm - doch die Spinnenmilben kamen immer wieder.
Vor einem Monat habe ich dann die Samthandschuhe ausgezogen und ein Stäbchengift gekauft (für die Erde).Das half enorm gegen die Spinnenmilben.Nun verliert er relativ viele Blätter.(War ja abzusehen)
Ich gieße mittlerweile kaum noch da ich lesen konnte dass diese Pflanze im Winter wenig gegossen werden sollte.Er steht nicht im Zug aber relativ hell /Dachgeschosswohnung.
Seit Kauf (Sommer 2015) habe ich jedoch auch noch das Problem dass ein Hauptast keine Blätter trägt.Er scheint ziemlich verdorrt zu sein.Da tut sich einfach nichts.
Kann ich hier noch etwas retten?z.b durch Beschnitt?
[attachment=0]IMG_20160101_173307.jpg[/attachment]
ich habe einen großen Krotonbaum (Der Baum ist ca 1,5 meter hoch und teilt sich in 2 große Hauptäste.)
der seit Herbst an Spinnenmilben litt/leidet.
Dazu hatte ich Neemöl besorg und dieses Gesprüht und gepinselt - das half schon enorm - doch die Spinnenmilben kamen immer wieder.
Vor einem Monat habe ich dann die Samthandschuhe ausgezogen und ein Stäbchengift gekauft (für die Erde).Das half enorm gegen die Spinnenmilben.Nun verliert er relativ viele Blätter.(War ja abzusehen)
Ich gieße mittlerweile kaum noch da ich lesen konnte dass diese Pflanze im Winter wenig gegossen werden sollte.Er steht nicht im Zug aber relativ hell /Dachgeschosswohnung.
Seit Kauf (Sommer 2015) habe ich jedoch auch noch das Problem dass ein Hauptast keine Blätter trägt.Er scheint ziemlich verdorrt zu sein.Da tut sich einfach nichts.
Kann ich hier noch etwas retten?z.b durch Beschnitt?
[attachment=0]IMG_20160101_173307.jpg[/attachment]
IMG_20160101_173307.jpg (1.08 MB)
IMG_20160101_173307.jpg
IMG_20160101_173307.jpg