Kreppmyrte - Lagerstroemia indica

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Genau! Das ist es
Avatar
Herkunft: BaWü
Beiträge: 41
Dabei seit: 08 / 2006

AndyE

Na dann hofft mal alle zusammen.

Meiner, die aus den Bildern ganz oben, hat der Sommer überhaupt nicht gefallen.
Selbst nach 4 Wachstumsschüben so gut wie keine Blüten. Höchstens 2-3 spärlich verteilte.
War einfach zu kalt. Vor Allem Nachts.
So richtig wohl fühlt sie sich erst, wenns nachts über 20° hat und das haben wir heuer gerade 6 oder 7 mal geschafft, im Remstal.

In höheren Lagen blüht sie nur in Jahrhundertsommern, wie 2003.

Also Winterhart ist die Lagerstroemia nur bedingt.
Solche Winter wie den letzten übersteht sie draussen.
Sobald es unter -15° hat wirds brenzlig.
Meistens wintert sie innerhalb von 2-3 Jahren aus.

Trost: nach Blattwurf kann sie im Keller auch an nem dunklen, kühlen Ort überwintert werden.

Wer Erfahrung mit Fuchsien hat, kann sie ganz genauso behandeln.
Was Fuchsien gefällt, gefällt Lagerströmias auch

Hybriden, mit gefüllten Blüten usw. tolerieren weniger Frost!

Gruß

Andy
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 35
Dabei seit: 03 / 2007

reschi

Stimmt so mit dem Sommer. Meine hat dieses Jahr auch nicht geblüht, nicht mal Blütenknospen sind zu sehen, und das Laub wird schon rot.
Avatar
Herkunft: BaWü
Beiträge: 41
Dabei seit: 08 / 2006

AndyE

Hallo Ihr lieben,

nachdem sich letztes Jahr so gut wie keine Blüten gezeigt haben, bin ich dieses Jahr mal zuversichtlich. Obwohls erst recht spät losging mit warmem Wetter, sieht es nach nem guten Sommer aus für die Lagerstömie. Der Start war ja schon mal ganz gut, wenn auch nachts noch etwas frisch.

Hat von Euch eigentlich jemand Erfahrung mit Kreppmyrthen als Bonsai Bäumchen?
Die könnte man dann in der Wohnung auf dem Fensterbrett stehen lassen. Da müsste man sie recht zuverlässig zum Blühen bringen können.

Gruß
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Nachdem ich nun nur noch ein Bäumchen habe, das aber recht ordentlich nach dem Winter ausgetrieben hat, muß ich die anderen Kreppmyrten-Besitzer mal fragen, was ihm nicht gefallen könnte, daß die Triebenden so vertrocknen/verkrüppeln

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Gibt es denn keine Kreppmyrten-Besitzer mehr
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Doch wo meine Winzlinge aktuell herum stehen weiß ich (mal wieder) nicht genau, aber mir ist ein Bäumchen zugelaufen und an dem habe ich eben das hier entdeckt:



Ist es das was ich denke? Knospen?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
DAS würde ich ja an meinem auch gern mal entdecken

Der sieht aktuell so aus

Er schmeißt regelmäßig alles, was im Frühjahr im Wintergarten getrieben war, wieder ab, wenn er ins Freie kommt, ist unheimlich sensibel auf Regen, da werden die Blättchen ganz leicht Matsch und die Zweigspitzen sehen schon wieder sehr angegammelt aus

Aber vielleicht wird es ja mal noch was
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das hat die auch nur an den oberen Zweigen. Vielleicht brauchen die erst eine gewisse Größe und Sonne auch oder?

Ich wollte die hell und frostfrei überwintern (Gewächshaus)? Geht das wohl?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Mach ich auch so

Im Wintergarten, hell und schön frisch

Die schmeißen eh alles Laub ab, sind nackt und kahl.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

liebe Gudrun,
Du hast gefragt:
"Gibt es denn keine Lagerstroemienbesitzer mehr?"
Doch, sicher:
Hier alleine sind wir drei Neueinsteiger, aber die Winterpflege aller Pflanzen, die habe ich am Hals.
Auf der Schwäbischen Alb wird "amabile" sicher bei der Kübelpflanzung bleiben, die andern Lagerstroemien dürfen die Wurzeln weiter strecken.
Uns geht es um vor allem um indica x fauriei Hybriden.

Daneben ziehe ich (mitten im Winter und obwohl laubabwerfend) indica Sämlinge heran, die recht gesund da stehen. (An Euren Bildern sah ich "vertrocknete" Spitzen: Ein indica-Problem - aber in diesem Fall sicher nicht Mehltau sondern Grauschimmel. Da wird man ums Spritzen nicht herumkommen).



Fassen wir zusammen: Da ich in die Pflege von Lagerstroemien eingestiegen bin, würde ich gerne Kontakt aufnehmen.

Ihr Hobby sind mehr die "creepers" also hängende für die Blumenkästen.

LG threerivers

Anmerkung der Moderation

die zwar verfremdete Email, wurde aus Datenschutzgründen entfernt
1431580.jpg
1431580.jpg (48.22 KB)
1431580.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Ja, lieber Gast, dann melde dich doch einfach hier an und wir können uns zu gegebener Zeit austauschen.
Derzeit passiert ja nicht viel mit den Pflanzen
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Nochmal 3,5 Jahre später...
Blüten habe ich noch immer nicht, aber das Bäumchen hat rundum ordentlich zugelegt
Musste es schon im Frühjahr etwas stutzen, weil es zuuu ausladend wurde
[attachment=0]IMG_0790-k.jpg[/attachment]
IMG_0790-k.jpg
IMG_0790-k.jpg (230.67 KB)
IMG_0790-k.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Und genau noch einmal 3 Jahre später - ich glaub, da kommen nach 10 Jahren nun die ersten Blüten

[attachment=1]DSCN6805-k.jpg[/attachment]
[attachment=0]DSCN6806-k.jpg[/attachment]

Hatte das Bäumchen im Frühjahr radikal bis in alte Holz gestutzt, weil es einfach zu sparrig wurde, das hat ihm wohl gut getan.
DSCN6805-k.jpg
DSCN6805-k.jpg (243.57 KB)
DSCN6805-k.jpg
DSCN6806-k.jpg
DSCN6806-k.jpg (182.56 KB)
DSCN6806-k.jpg
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich habe mir jetzt auch drei Stück gekauft. Sie werden wohl noch dieses Jahr ausgepflanzt...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.